Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe

Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe

ID: 1961605

ODIN ist ein neues Tief-UV-Resonanz-Raman-Spektrometer, das von IS-Instruments (IS-I) und TOPTICA für die Messung von Biopharma-Produkten entwickelt wurde.



(PresseBox) - Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser TopWave 229 und ein räumlich aufgelöstes Heterodyn-Spektrometer  mitsamt einer einzigartigen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät. Die Beschädigung der Proben durch eine längere UV-Laserbestrahlung wurde durch die Einführung eines dynamischen Probenpositionierungstisches entscheidend reduziert.

Neues Tief-UV-Lasersystem emittiert bei 228,5 nm

Mit seiner kurzen Wellenlänge und einer ultraschmalen Laserlinienbreite (< 1 MHz ? < 4 x 10-5 cm-1) liefert der TopWave 229 die entscheidenden Spezifikationen, die an eine Anregungsquelle im Bereich der UV-Ramanspektroskopie und UV-Fluoreszenzspektroskopie gestellt werden.

Das neue Raman-Spektrometer ODIN erlaubt es, Spektren in einem Bruchteil der Zeit die bisher verfügbare Systeme benötigen aufzunehmen und besticht darüber hinaus durch seine Stabilität, Kompaktheit und Benutzerfreudlichkeit. Im Zuge einer Messkampagne  wurden erfolgreich die Raman-Spektren zahlreicher biochemischen Proben in unterschiedlicher Konzentration erfasst, darunter Immunglobulin (IgG), Tryptophan und eine Reihe von Domänen-Antikörperproben (dAb). Die hervorragenden Linearitätseigenschaften des Geräts ermöglichten die quantitative Analyse der Proben. Für IgG wurde eine Nachweisgrenze

Die TOPTICA Photonics AG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 20 Jahren weltweit High-End Laser und Lasersysteme für Wissenschaft, Forschung und Industrie. Das Portfolio umfasst Diodenlaser, ultraschnelle Faserlaser, Terahertz-Systeme und Frequenzkämme.

Die Systeme von TOPTICA bieten eine sehr breite Wellenlängenabdeckung von 190 nm bis 0,1 THz (entspricht 3 mm) und ermöglichen eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Biophotonik, der industriellen Messtechnik sowie der Quantentechnologie. Wissenschaftler – darunter zahlreiche Nobelpreisträger – und Industriekunden, vertrauen den außergewöhnlichen Spezifikationen der TOPTICA-Laser in Bereichen wie Wellenlängenabdeckung, Abstimmbarkeit, hohe Kohärenz, beugungsbegrenzte Wellenfronten oder ultrakurze Pulse.



TOPTICA wurde 1998 gegründet und befindet sich seitdem auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Die Mitarbeiter von TOPTICA sind stolz darauf, schnell und effizient auf kundenspezifische Anfragen reagieren zu können. Am Firmensitz in Gräfelfing bei München arbeiten derzeit etwa 300 hochqualifizierte Spezialisten daran, Forschung von heute in Produkte von morgen zu integrieren und diese Produkte zur Marktreife zu bringen.

TOPTICA beschäftigt heute weltweit 400 Mitarbeiter in sechs Geschäftseinheiten (TOPTICA Photonics AG, TOPTICA eagleyard, TOPTICA Projects GmbH, TOPTICA Photonics Inc. USA, TOPTICA Photonics K.K. Japan, und TOPTICA Photonics China) mit einem konsolidierten Gruppenumsatz von 85 Mio. €.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TOPTICA Photonics AG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 20 Jahren weltweit High-End Laser und Lasersysteme für Wissenschaft, Forschung und Industrie. Das Portfolio umfasst Diodenlaser, ultraschnelle Faserlaser, Terahertz-Systeme und Frequenzkämme.
Die Systeme von TOPTICA bieten eine sehr breite Wellenlängenabdeckung von 190 nm bis 0,1 THz (entspricht 3 mm) und ermöglichen eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Biophotonik, der industriellen Messtechnik sowie der Quantentechnologie. Wissenschaftler – darunter zahlreiche Nobelpreisträger – und Industriekunden, vertrauen den außergewöhnlichen Spezifikationen der TOPTICA-Laser in Bereichen wie Wellenlängenabdeckung, Abstimmbarkeit, hohe Kohärenz, beugungsbegrenzte Wellenfronten oder ultrakurze Pulse.
TOPTICA wurde 1998 gegründet und befindet sich seitdem auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Die Mitarbeiter von TOPTICA sind stolz darauf, schnell und effizient auf kundenspezifische Anfragen reagieren zu können. Am Firmensitz in Gräfelfing bei München arbeiten derzeit etwa 300 hochqualifizierte Spezialisten daran, Forschung von heute in Produkte von morgen zu integrieren und diese Produkte zur Marktreife zu bringen.
TOPTICA beschäftigt heute weltweit 400 Mitarbeiter in sechs Geschäftseinheiten (TOPTICA Photonics AG, TOPTICA eagleyard, TOPTICA Projects GmbH, TOPTICA Photonics Inc. USA, TOPTICA Photonics K.K. Japan, und TOPTICA Photonics China) mit einem konsolidierten Gruppenumsatz von 85 Mio. €.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lupin kündigt Wechsel in der Führungsspitze an: Dr. Fabrice Egros übernimmt die Verantwortung für die Unternehmensentwicklung als President, Corporate Development& Growth Markets Novavax kündigt Auslieferung des Covid-19 Impfstoffs in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961605
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gräfelfing



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPTICA Photonics AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TOPTICA erneut unter „BAYERNS BEST 50“ ...

"BAYERNS BEST 50" ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und zeichnet jährlich mittelständische Unternehmen aus, die in den vergangenen Jahren sowohl ihren Umsatz als auch die ...

Förderzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet ...

Nach fast dreijähriger Zwischenunterbringung in einer Containerschule wurde am 15. Juli das neue Förderzentrum von Helfende Hände in der Köferinger Straße 20 mit einer Rede der beiden Schülerinnen Samantha Schwalm und Alketa Berisha in Unterstà ...

TOPTICA feiert den World Quantum Day ...

Das Unternehmen ist seit 25 Jahren im Dienste dieser Technologie tätig und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter von Laser-Systemen für die Quantenforschung und -anwendung entwickelt. Der "World Quantum Day" am 14. April ist eine ...

Alle Meldungen von TOPTICA Photonics AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z