"MDR-exactly: Gegen die Corona Impfpflicht - eine Demo, zwei Seiten" (FOTO)

"MDR-exactly: Gegen die Corona Impfpflicht - eine Demo, zwei Seiten" (FOTO)

ID: 1961652

(ots) -

Proteste in ganz Deutschland: Jede Woche versammeln sich zehntausende Menschen auf der Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. In einer neuen Folge sprechen die Reporter von "exactly" mit Protestierenden aus unterschiedlichen Bereichen - am 28. Februar in der ARD Mediathek und auf dem YouTube-Kanal "MDR Investigativ" (https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw) sowie linear im MDR-Fernsehen am 2. März bei "Exakt - Die Story".

In Bautzen, Dresden, Gera, Erfurt, Berlin, Hamburg und vielen weiteren Orten gehen Woche für Woche deutschlandweit zehntausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, die Medien und den Staat. Viele von ihnen fühlen sich ausgegrenzt und nicht verstanden.

Die MDR-Reporter Ben Arnold und Albrecht Radon sind für eine neue Folge des jungen Reportage-Formats "MDR-exactly" in Dresden unterwegs. Dabei lernen sie eine Kinderärztin kennen, die eine Impflicht rigoros ablehnt. Sie beklagt eine fehlende gesellschaftliche Debatte dazu und begründet damit ihre Teilnahme an den Demonstrationen. Dass auch Rechtsradikale mitlaufen, nimmt sie zumindest in Kauf. Ihre Perspektive: Den Demonstrierenden würde nicht zugehört, sie würden von der Gesellschaft ausgegrenzt und auch die Medien würden die Gesellschaft spalten.

Ebenfalls auf jeder Demo in Dresden dabei: die jugendlichen Beobachter von "Vue Critique" - der kritische Blick. Die Abiturienten filmen und fotografieren das Geschehen, wollen dokumentieren, wer bei den Protesten mitläuft und wie diese teilweise von rechten Akteuren instrumentalisiert werden. Via Social Media wollen sie aufklären und machen ihre Recherchen öffentlich, womit sie sich zu Feinden radikaler und gewaltbereiter Demonstrierender machen. Schon mehrfach wurden die Schüler bedroht und auch tätlich angegriffen.

Was treibt die Protestierenden und ihre kritischen Beobachter auf die Straße? Die "MDR-exactly"-Reporter fragen nach, hören zu und zeigen dabei zwei Seiten einer Demo. Die Sendung ist ab dem 28. Februar, 8 Uhr, in der ARD Mediathek abrufbar und ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal "MDR Investigativ" (https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw) zusehen. Auch in "Exakt - Die Story" wird es am 2. März, 20.45 Uhr, im MDR-Fernsehen eine Reportage zum Thema geben.



Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge: Sanktionen im Energiesektor werden Russland empfindlich treffen (Korrigierte Fassung) phoenix persönlich: Botschafter a.D. Rüdiger von Fritsch zu Gast bei Michael Krons - Samstag, 26. Februar 2022, 00.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2022 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961652
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""MDR-exactly: Gegen die Corona Impfpflicht - eine Demo, zwei Seiten" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z