Aus zwei mach eins– xtremeBLOCK CANopen E/A Modul mit hoher IO Dichte

Aus zwei mach eins– xtremeBLOCK CANopen E/A Modul mit hoher IO Dichte

ID: 1961899

xtremeBLOCK ist die Lösung, falls eine flexible Anpassung der IO Verdrahtung in mobilen Maschinen notwendig ist. Vor allem im Bereich von Sonderfahrzeugen und mobilen Maschinen bieten wir zu Klemmkästen und Kabelbäumen eine hochwertige Alternative.



(PresseBox) - Je nach Anwendung werden manchmal weniger, manchmal mehr Signale an der jeweiligen Einheit innerhalb der Maschine benötigt. Einige Maschinenbauer wünschen sich zudem einen zentralen Ort, an dem alle Anschlussleitungen zusammenlaufen. Für diesen Fall sind Module mit einer hohen Signaldichte und einer großen Flexibilität bei der einstellbaren Signalform im Vorteil.

Eingangssignale

xtremeBLOCK bietet acht analoge Eingänge für die Signalbereiche 0 … 20 mA sowie 0 … 10 V mit einer Auflösung von 12 Bit. Alternativ kann jeder Analogeingang auch für digitale Signale (plus- oder minusschaltend) genutzt werden.

Zusätzlich stehen vier digitale Frequenzeingänge bis 10 kHz zur Verfügung, an denen auch zwei Encoder betrieben werden können. Alle der insgesamt 12 Eingänge sind gegen Überspannungen und Kurzschlüsse geschützt und visualisieren Ihren Status zentral mittels einer orangefarbenen LED je Kanal. Bis zu 14 weitere Digitaleingänge können bei Bedarf durch umparametrieren von Ausgangskanälen zusätzlich bereitgestellt werden.

Ausgangssignale

Auf der Aktorseite stehen vier digitale und vier stromgeregelte PMWi Ausgänge zur Verfügung, die mit jeweils 3 A belastbar sind. Für größere Verbraucher werden sechs weitere PWM Ausgänge mit bis zu 7 A Ausgangsstrom und einer maximalen Schaltfrequenz von 1,5 kHz bereitgestellt. Sämtliche Ausgänge sind dabei vor Überlastung und Kurzschluss geschützt, je Ausgang kann der momentane Strom über den Bus abgefragt werden. Der Summenstrom beträgt beachtliche 26 A, bis zu 13 A können zu einem nachfolgenden Modul weitergeschleift werden.

Kommunikation

xtremeBLOCK kann über das CANopen Protokoll oder CAN Layer 2.0B mit der Standardeinstellung von 250 kbit/s oder alternativ 125 / 500 / 1000 kbit/s an den Controller angebunden werden. Die Basis-Node-ID 48 (0x30) ist im Auslieferungszustand vorkonfiguriert und kann per SDO verändert werden. Zusätzlich kann ein Adressoffset auch hardwareseitig über Kodierstecker (Node-ID-Plugs) im Bereich +1 bis +8 eingestellt werden. Eine SAE J1939 Variante befindet sich in Vorbereitung.



Robust und beständig

xtremeBLOCK ist komplett vergossen, erfüllt die Schutzarten IP67 und IP69K und kann bei Umgebungstemperaturen von -40°C bis +85°C eingesetzt werden. Befestigt wird das robuste E/A Modul mittels vier M6 Schrauben.

Sämtliche Steckverbinder sind als 4-polige AT / DT Buchsen mit massiven, vernickelten Stiftkontakten ausgeführt, was auf der Einspeiseseite einen Summenstrom von 26 A zulässt. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 8 … 32 V DC ist das Modul in 12 V und 24 V Bordnetzen einsetzbar und vor Verpolung geschützt. xtremeBLOCK meldet Unter- und Überspannungen sowie Übertemperatur zuverlässig per LED und Busdiagnose.

Die EMV-Beständigkeit wurde für Baumaschinen nach ISO 13766-2 und für Agrarmaschinen nach ISO 14982 geprüft. Dank der E1-Zulassung spricht auch nichts gegen die Verwendung von xtremeBLOCK in Kommunalmaschinen.

Aus zwei mach eins

Die passenden umspritzten oder vergossenen Anschlussleitungen und ein rundes Zubehörprogramm vervollständigen das modulare Verdrahtungskonzept um xtremeBLOCK.

Dank der Vielfalt an Signalformen und der hohen Anzahl an Ein- / Ausgängen, kann xtremeBLOCK oft zwei marktübliche Module ersetzen. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Kosten und Verdrahtungsaufwand. Weitere Informationen stehen unter www.data-panel.eu zur Verfügung.

Best4Automation ist ein 2016 gegründetes Startup, das elektrotechnische Produkte für die Automatisierung von Maschinen anbietet. Mit dem online Marktplatz www.best4automation.com vereint das Unternehmen die Besonderheiten des B2B Handels mit den Anforderungen technisch anspruchsvoller Produkte aus der Automatisierungsindustrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Best4Automation ist ein 2016 gegründetes Startup, das elektrotechnische Produkte für die Automatisierung von Maschinen anbietet. Mit dem online Marktplatz www.best4automation.com vereint das Unternehmen die Besonderheiten des B2B Handels mit den Anforderungen technisch anspruchsvoller Produkte aus der Automatisierungsindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  WEH® Einschraubventil TVR400 - Kompakt und platzsparend Ingenieurinnen streben zunehmend Führungspositionen an (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2022 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961899
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Backnang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus zwei mach eins– xtremeBLOCK CANopen E/A Modul mit hoher IO Dichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Best4Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angebotserweiterung bei Best4Automation ...

Ohne großen Verwaltungsaufwand können Geschäftskunden zukünftig deutschlandweit bei Best4Automation neben vielen individuellen Automatisierungslösungen auch die Produkte von LÜTZE finden und kaufen. Das Angebot umfasst ab sofort konfektionierte ...

Alle Meldungen von Best4Automation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z