Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung

Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung

ID: 1961934
(PresseBox) - Zwischen Hörsaal und Praktikum, von Vernetzung bis Workshops: Der zehnte Durchgang des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule Hannover (HsH) fand seinen Höhepunkt in der großen digitalen Abschlussveranstaltung am 28. Februar 2022. Gestartet war das Programm im September parallel zum Wintersemester 2021/22. Viele Teilnehmerinnen starten anschließend direkt in ihr MINT-Studium.

„Das Niedersachsen-Technikum hat mir gezeigt, dass ein Ingenieurstudium genau das richtige für mich ist. In meinem Praktikum bei der ZF CV Systems Hannover GmbH konnte ich in unterschiedliche Bereiche reinschnuppern und viele Dinge selbst für mich ausprobieren. Zum Sommersemester habe ich mich für Mechatronik an der HsH eingeschrieben und freue mich schon auf den Semesterstart“, berichtet Laura, die erfolgreich am Niedersachsen-Technikum teilgenommen hat.

Berufsorientierung für junge Frauen* mit Spaß an MINT

Vier Tage die Woche haben die Teilnehmerinnen im vergangenen Semester in Unternehmen geschnuppert, Ingenieurinnen bei ihrer Arbeit begleitet und das Berufsfeld kennengelernt. Einen Tag in der Woche konnten sie an der Hochschule Hannover studieren und so den wissenschaftlichen Theorieteil kennenlernen. Nachdem sich die jungen Frauen ein Semester lang ausprobieren und orientieren konnten, nehmen viele direkt ein Studium auf. Dazu zählt auch Laura. Ihr Praktikum im Rahmen des Niedersachsen-Technikums hat sie bei ZF CV Systems Hannover GmbH absolviert. Dort konnte sie in unterschiedliche Bereiche des Ingenieurberufs blicken. Den Weg ins Programm hat sie gefunden, weil sie sich nach dem Abitur zunächst unsicher war, ob ein Ingenieurstudium das richtige für sie ist: „Es gibt in dem Feld schließlich kaum Frauen und das wirkte etwas einschüchternd auf mich“, so die Technikantin. „Durch mein Technikum bei ZF wurde mir klar, dass es egal ist, welches Geschlecht man hat und dass die Fähigkeiten zählen“, berichtet sie stolz. Besonders gut hat ihr der Mix aus Praktikum und Hochschulstudium gefallen. Diese Erfahrungen haben sie in ihrer Entscheidung bestärkt, dass ein Studium im MINT-Bereich genau das ist, was sie machen möchte.



Erfolgsgeschichte „Niedersachsen-Technikum“ – Wie geht es weiter?

Ab September 2022 wird es einen weiteren Durchgang geben. Für das Niedersachsen-Technikum 2022/23 stehen bereits die ersten Bewerberinnen* in den Startlöchern. Auch viele Unternehmen freuen sich bereits, neue Technikantinnen im Praktikum begrüßen zu dürfen. Kennen auch Sie MINT-interessierte junge Frauen* mit (Fach-)Abitur? Dann schauen Sie auf unsere Website: www.niedersachsen-technikum.de – denn Berufsorientierung war nie einfacher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Kissingen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft Gesund durchs zweite Schulhalbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2022 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961934
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z