Wissenschaftsfreiheit: Deutschland auf Platz 1
ID: 1962135
Nach den Kriterien des Academic Freedom Index ist es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland bestens bestellt. In anderen Teilen der Welt sieht es dagegen wesentlich schlechter aus. Das zeigt der aktuelle Academic Freedom Index, der diesen Freitag vorgestellt wird und der Wochenzeitung DIE ZEIT vorab vorlag. In Ländern wie der Türkei und Russland ist die Situation für Akademikerinnen und Akademiker besonders heikel und hat sich in den vergangenen Jahren weiter verschlechtert.
Über 2050 Forscherinnen und Forscher weltweit bewerten für den Academic Freedom Index den Grad der Wissenschaftsfreiheit in 177 Ländern und Gebieten. Indikatoren des Index sind die Freiheit der Forschung und Lehre, die Freiheit des akademischen Austauschs und der Wissenschaftskommunikation, institutionelle Autonomie, Campus-Integrität (Freiheit von Überwachung und Übergriffen) sowie akademische und kulturelle Ausdrucksfreiheit.
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962135
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsfreiheit: Deutschland auf Platz 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).