Aus der Praxis: Automatische Kennzeichenerkennung in Indien dank PoE Switches
ID: 1962170
Atop-Technologie ermöglicht smartes Verkehrsmanagement
Wie ANPR im Detail funktioniert und welchen Beitrag die Netzwerktechnologie von Atop dabei leisten kann, erfahren Sie im Use Case bei tekmodul.
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Datum: 01.03.2022 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962170
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der Praxis: Automatische Kennzeichenerkennung in Indien dank PoE Switches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tekmodul GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).