Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie

Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie

ID: 1962638

Der Wiener Werkstattpreis feiert 2022 sein 30jähriges Bestehen. Als Nachwuchs-Wettbewerb für Literatur und Fotografie werden 2022/2023 Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 3.700,- vergeben.



Fotocredits: Monika KalteneckerFotocredits: Monika Kaltenecker

(firmenpresse) - Thema: menschen.leben
Einsendeschluss: 30. April 2022 bzw. 30. April 2023
Preisgeld: EUR 3.700,- (EUR 2.700,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie)
Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie Digital-Fotografie

Seit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, seit 2019 auch Amateur-FotografInnen. Die Ausschreibung erstreckt sich über zwei Jahre: 2022 werden die Literaturpreise "Sonderpreis der Stadt Wien" sowie "Publikumspreis" vergeben. 2023 folgt dann der "Jurypreis für Literatur" sowie der "FZA Werkstattpreis für Fotografie".
Der Fotopreis wird als Publikumswettbewerb auf Grundlage einer Jury-Shortlist mit 30 vorausgewählten Motiven veranstaltet.

Das Thema "menschen.leben" ist frei interpretierbar und soll als Leit-Motiv möglichst kreativ sowie originell umgesetzt werden. Lyrik- und Kurzprosabeiträge können bis 30. April 2022/2023 über E-Mail eingereicht werden. Die Ausschreibungsbedingungen dazu sind im Internet unter werkstattpreis.at verfügbar und können auch als PDF heruntergeladen werden. 2022 wird neben dem Publikumswettbewerb auch der Sonderpreis der Stadt Wien für AutorInnen mit Wohnsitz Wien bis 35 J. mit einem Preisgeld von je EUR 800,- ausgerichtet. Der Jurypreis 2023 ist dann mit EUR 1.100,- dotiert. Auch 2022 wird es wieder eine öffentliche Endausscheidung zum Publikums- und Sonderpreis geben.
Zum Fotopreis können ausschließlich bis zu 10 Digitalfotografien eingereicht werden.

Im Vorfeld der Ausschreibungen werden Informationstage bzw. Schreib- und Fotoworkshops veranstaltet, die einen zielgerichteten Umgang mit dem Thema vermitteln und auch Nominierungen für die jeweiligen Preiskategorien beinhalten.

Beim Wiener Werkstattpreis 2020/2021 gingen die Preise an Gabriel Schütz (Jurypreis), Valeska Brinkmann (Publikumspreis) Carolina Reichl (Sonderpreis der Stadt Wien) und Heidrun Strohmeyer (FZA Werkstattpreis für Fotografie). Die Jurymitglieder waren 2020/2021 Ines Eck, Martina Sinowatz, Klaus Sinowatz und Peter Schaden.



Unter dem Titel "bilder:reise.reise:bilder" erschien im Verlag edition fza die Anthologie zum Wettbewerb 2020/2021. Das Buch enthält ausgesuchte Lyrik-, Kurzprosa und Fotobeiträge. Es ist um EUR 16,90 über office@editionfza.at erhältlich (editionfza.at).

Der Wiener Werkstattpreis wird vom FZA Verein für Kultur, Kunst und Wissenschaft veranstaltet und vom Österreichischen Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport sowie von der Kulturabteilung der Stadt Wien (Abteilung Literatur) unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Haymogasse 66, 1230 Wien



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Singer MdL: Kunst- und Meinungsfreiheit gelten auch im Krieg! / Die AfD verurteilt die Entlassung des Chefdirigenten der Münchner Philharmonie Valery Gergiev „Gabriele“, die Zweite: Kulturelle Jugendprojekte von IMAL werden mit weiterer Zwischennutzung von Projektentwickler Bauwerk unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.03.2022 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962638
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schaden
Stadt:

Wien


Telefon: 004368110340776

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edition FZA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie ...

Thema: kult.ur.sprung Einsendeschluss: 30. April 2019 (Literatur) bzw. 30. Juni 2019 (Fotografie) Preisgeld: EUR 2.900,- (EUR 1.900,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie) Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie Fotografie Sei ...

Alle Meldungen von Edition FZA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z