Ulrich Singer MdL: Kunst- und Meinungsfreiheit gelten auch im Krieg! / Die AfD verurteilt die Entlas

Ulrich Singer MdL: Kunst- und Meinungsfreiheit gelten auch im Krieg! / Die AfD verurteilt die Entlassung des Chefdirigenten der Münchner Philharmonie Valery Gergiev

ID: 1962493
(ots) -

Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine aufgefordert, sich "eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen Angriffskrieg zu distanzieren, den Putin gegen die Ukraine" führt. Anderenfalls könne das Vertragsverhältnis mit ihm nicht fortgesetzt werden. Da Gergiev auf diese Drohung nicht reagierte, wurde ihm heute gekündigt.

Die AfD-Fraktion hat daraufhin einen Dringlichkeitsantrag mit dem Titel "Freiheit der Kunst bewahren: Nein zum Druck auf in- und ausländische Künstler zur politischen Positionierung" im Landtag eingereicht.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Ulrich Singer, erläutert dies wie folgt:

"Zu den ersten Opfern eines Krieges gehören stets Wahrheit und Freiheit: Propagandistische Schwarz-Weiß-Malerei ersetzt differenzierte Betrachtungen, und ein kollektivistischer Bekenntniszwang verdrängt die persönliche Meinungsfreiheit.

Die AfD hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine von Anfang an auf das Schärfste verurteilt. Wir stehen an der Seite der ukrainischen Bürger und rufen die Kriegsparteien auf, eine friedliche Lösung des Konflikts zu finden.

Ebenso entschieden wenden wir uns aber gegen jede Hetze gegenüber russischen Bürgern. Diese sind nicht für die Entscheidungen der russischen Regierung verantwortlich und dürfen in einem freiheitlichen Rechtsstaat nicht zu politischen Stellungnahmen und Ergebenheitsadressen genötigt werden. Das Verhalten des Münchner Oberbürgermeisters ist daher unerträglich und einer Demokratie unwürdig. Die Entlassung des Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, widerspricht den im Grundgesetz verankerten Prinzipien der Kunst- und Meinungsfreiheit eklatant.

Ich erwarte von der Staatsregierung, dass sie Herrn Reiters undemokratisches Gebaren verurteilt. Und ich fordere sie auf, ein Zeichen für die Meinungsfreiheit auch in Krisenzeiten zu setzen und den Münchner Philharmonikern bis auf weiteres die finanzielle Unterstützung zu entziehen. Das Geld bayerischer Steuerzahler darf nicht zu Politisierung des Kulturbetriebs zweckentfremdet werden."



Pressekontakt:

Pressestelle der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Tel: + 49 89-4126-2960
presse@afd-landtag.bayern

Original-Content von: AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es könnte doch mal sein - das neue Werk von Uwe Jensen Wiener Werkstattpreis 2022/2023 für Literatur und Fotografie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2022 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962493
Anzahl Zeichen: 2637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulrich Singer MdL: Kunst- und Meinungsfreiheit gelten auch im Krieg! / Die AfD verurteilt die Entlassung des Chefdirigenten der Münchner Philharmonie Valery Gergiev"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z