(Korrektur: Innungskrankenkassen regen unbürokratische soziale Hilfe für ukrainische Flüchtende a

(Korrektur: Innungskrankenkassen regen unbürokratische soziale Hilfe für ukrainische Flüchtende an)

ID: 1962661
(ots) -

Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Zitat / Herr Wollseifer

Korrigierte Fassung der Meldung vom 02.03.2022 09:22

Die Innungskrankenkassen blicken mit Bestürzung auf die derzeitige Entwicklung in der Ukraine nach dem Einmarsch russischer Truppen. Auf Initiative der BIG direkt gesund setzen sich alle sechs Innungskrankenkassen aktiv dafür ein, den sozialversicherungsrechtlichen Schutz der ukrainischen Kriegsflüchtlinge unbürokratisch zu gewährleisten. Hierfür ist es notwendig, dass die EU-Staaten am 3. März 2022 die Massenzustromsrichtlinie in Kraft setzen.

"Wir sind es in dieser Ausnahmesituation den Menschen schuldig, die schon genug Leid erfahren haben, kurzfristig und unbürokratisch Hilfe zu leisten", erklärt Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. "Das deutsche Handwerk steht solidarisch und ist bereit als Wirtschafts- und Gesellschaftsgruppe auch in dieser Krise Verantwortung zu übernehmen. Wir beschäftigen schon jetzt zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund und bieten auch den Geflüchteten, die in der Ukraine alles zurücklassen mussten, Arbeit, Ausbildung und offene Türen an."

"Gerade in dieser Situation benötigen Kriegsflüchtlinge die Gewissheit einer fürsorglichen und umfassenden gesundheitlichen Absicherung. Wir Innungskrankenkassen sind bereit, mit unserer Expertise das Organisatorische abzuwickeln und zum Beispiel Informationsangebote zu stellen. In einem zweiten Schritt allerdings muss die gesamtgesellschaftliche Verantwortung geklärt werden", führt Hans-Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V., aus. "In einer der größten politischen und humanitären Krisen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist es aus Sicht des IKK-Systems unerlässlich, zusammenzustehen und unkomplizierte Unterstützung für Menschen anzubieten, die eventuell Alles verloren haben."

Über den IKK e.V.:



Der IKK e.V. ist die Interessenvertretung von Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Der Verein wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die Interessen seiner Mitglieder und deren 5,2 Millionen Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens zu vertreten. Dem IKK e.V. gehören die BIG direkt gesund, die IKK Brandenburg und Berlin, die IKK classic, die IKK - Die Innovationskasse, die IKK gesund plus sowie die IKK Südwest an.

Pressekontakt:

Pressesprecherin
Iris Kampf
Tel.: 030 202491-32
Fax: 030 202491-50
E-Mail: iris.kampf@ikkev.de

Original-Content von: IKK e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas fordert humanitäre Korridore und stockt Hilfe für die Ukraine und Nachbarländer deutlich auf (FOTO) Großbäckerei Mestemacher verleiht am 11. März die Preise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2022 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962661
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Korrektur: Innungskrankenkassen regen unbürokratische soziale Hilfe für ukrainische Flüchtende an)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKK e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z