Wie Schriftsteller ihre Rolle in Europa sehen
ID: 196271
Kulturreport"Europa liest"mit 33 europäischen Autoren erschienen
Der erste Band des Kulturreports erschien 2007 und gibt einen Gesamtüberblick über den Stand der europäischen Kulturbeziehungen. Mit der Rolle der Medien in Europa befasst sich der zweite Band aus dem Jahr 2008.
Ziel des Kulturreports ist es, den Stand der europäischen kulturellen Zusammenarbeit und ihre Wirkung für Europa zusammenzufassen, "best practices" und Defizite genau zu benennen und politische Handlungsempfehlungen zu geben. Europäische Kooperationspartner sind die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit, Pro Helvetia, der British Council und die portugiesische Gulbenkian-Stiftung.
Der Kulturreport kann kostenlos bestellt werden unter kulturreport@ifa.de.
Weitere Informationen unter www.ifa.de/kulturreport.
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/wie-schriftsteller-ihre-rolle-in-europa-sehen-92155
=== Pressekontakt ===
Frau Miriam Kahrmann
Institut für Auslandsbeziehungen
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Institut für Auslandsbeziehungen ===
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.
Institut für Auslandsbeziehungen
Miriam Kahrmann
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
-
-
-
Datum: 04.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196271
Anzahl Zeichen: 2206
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Miriam Kahrmann
Stadt:
Stuttgart
Telefon: -
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Schriftsteller ihre Rolle in Europa sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Auslandsbeziehungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).