Wie Schriftsteller ihre Rolle in Europa sehen

Wie Schriftsteller ihre Rolle in Europa sehen

ID: 196271

Kulturreport"Europa liest"mit 33 europäischen Autoren erschienen



(firmenpresse) - (ddp direct) "Ich glaube nicht an Europa, ich glaube an die Kultur!", schreibt der litauische Autor Sigitas Parulskis in seinem Beitrag zum Kulturreport "Europa liest". Wie sehen Schriftsteller ihre Rolle in Europa? Welche Bindung schafft ein Buch? Und welches Gewicht hat die Übersetzung für die Literatur? Diesen und anderen Fragen zur Bedeutung von Literatur in Europa widmen sich 33 Autoren aus 18 Ländern, darunter Umberto Eco, Rafik Schami und Tim Parks, in der aktuellen Ausgabe des Kulturreports "Europa liest". Erstmalig erscheint der Kulturreport in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Portugiesisch. Die Publikationsreihe Kulturreport "Fortschritt Europa" wird herausgegeben vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und der Robert Bosch Stiftung.

Der erste Band des Kulturreports erschien 2007 und gibt einen Gesamtüberblick über den Stand der europäischen Kulturbeziehungen. Mit der Rolle der Medien in Europa befasst sich der zweite Band aus dem Jahr 2008.

Ziel des Kulturreports ist es, den Stand der europäischen kulturellen Zusammenarbeit und ihre Wirkung für Europa zusammenzufassen, "best practices" und Defizite genau zu benennen und politische Handlungsempfehlungen zu geben. Europäische Kooperationspartner sind die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit, Pro Helvetia, der British Council und die portugiesische Gulbenkian-Stiftung.

Der Kulturreport kann kostenlos bestellt werden unter kulturreport@ifa.de.
Weitere Informationen unter www.ifa.de/kulturreport.

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/wie-schriftsteller-ihre-rolle-in-europa-sehen-92155


=== Pressekontakt ===

Frau Miriam Kahrmann

Institut für Auslandsbeziehungen
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart



Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Institut für Auslandsbeziehungen ===

Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.





PresseKontakt / Agentur:

Institut für Auslandsbeziehungen
Miriam Kahrmann
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
-
-
-



drucken  als PDF  an Freund senden  Fix & Foxi, Band 5, „Geister des Amazonas“ erscheint im Mai Jubiläumsjahr eingeläutet: Fünf Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas - 20 Jahre Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196271
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Miriam Kahrmann
Stadt:

Stuttgart


Telefon: -

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Schriftsteller ihre Rolle in Europa sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Auslandsbeziehungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist neu! ...

(ddp direct) Wie entsteht ein genetisch perfektes Baby ? und was kostet es? Wird die Welt sicherer durch Brillen mit eingebauter Gesichtserkennung? Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft, ein ökonomisches Modell, das auf Wiederverwendung statt Verbrau ...

Helga Paris. Fotografie. ...

(ddp direct) Stuttgart/Leipzig, 29.11.2012 Helga Paris, geboren 1938, nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein. Sie ist die Chronistin des langen ostdeutschen Nachkriegs. Über mehr als drei Jahrzehnte richtet sich ihr Blick au ...

Wissenschaft für die Praxis ...

(ddp direct) Stuttgart, 30.08.2012 Im Rahmen des ifa-Forschungsprogramms "Kultur und Außenpolitik" werden aktuell acht neue Forschungsprojekte zu Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) bearbeitet. Wissenschaftlerinnen ...

Alle Meldungen von Institut für Auslandsbeziehungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z