Konsequente Nachhaltigkeit: Generationsübergreifend Ressourcen sparen bei Gamma-Wopla und Smart-Flow
Bei den belgischen Behälter- und Palettenherstellern Gamma-Wopla und Smart-Flow wird generationsübergreifend nachhaltig gedacht und Nachhaltigkeit ist Teil der Familien-DNA.

(firmenpresse) - Bei den belgischen Behälter- und Palettenherstellern Gamma-Wopla und Smart-Flow wird generationsübergreifend nachhaltig gedacht und Nachhaltigkeit ist Teil der Familien-DNA.
Der Gründer der beiden Schwesterunternehmen Jan Vandewiele gehörte zu den Pionieren bei der Wertschöpfung aus Kunststoffabfällen durch Recycling von gebrauchtem Kunststoff, z.B. aus alten Kisten, Paletten und Gartenmöbeln, und der Rückführung von Produktionsabfällen als Rezyklat in den Wertstoffkreislauf.
Bei Smart-Flow werden so aktuell z.B. 95 Prozent der Paletten aus recycelten Pellets hergestellt. Diese recycelten Kunststoffpellets gewinnen langjährige Recycling Partner aus Kunststoffabfällen und alten oder zerbrochenen Smart-Flow Paletten und den aussortierten Behältern von Gamma-Wopla. Auch die Kunststoffsäcke, in denen die Pellets transportiert werden, gelangen als Rezyklat zurück in den Kreislauf. Durch die konsequente Investition in Spritzguss-Produktionslinien bei Smart-Flow und Gamma-Wopla verringert man den CO?-Fußabdruck.
Auch bei der Konzeption neuer Produkte steht die Nachhaltigkeit des Produkts stets im Mittelpunkt. So lassen sich z.B. durch weniger Materialeinsatz und die Reduzierung des Gewichtes (wie bei den neuen Leichtpaletten) wichtige Einsparungen erzielen. Auch auf Kundenseite lassen sich Ressourcen sparen durch wertvollen Platz bei Lagerung und Transport, der den CO?-Fußabdruck bis zu 50 Prozent reduzieren kann.
Ressourcen sparen bei Gamma-Wopla und Smart-Flow bedeutet aber auch, dass immer mehr auf grüne Energien gesetzt wird. So wurde auf der neu errichteten Produktionshalle von Gamma-Wopla eine große Photovoltaik Anlage installiert, die das Unternehmen mit Energie versorgt und mittlerweile 15 Prozent des Energiebedarfs deckt. Darüber hinaus werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu aufgefordert, ihre Ideen zum Thema „Nachhaltigkeit“ vorzustellen. Zum Beispiel werden die Firmenfahrzeuge mit Verbrennungsmotor Schritt für Schritt durch Hybridfahrzeuge ersetzt und den Mitarbeitern Ladesäulen für E-Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
„Nachhaltiges Denken und Handeln hat mich als Unternehmer schon immer fasziniert und angetrieben. Ich bin stolz, dass ich meinen Söhnen diese Werte mitgeben konnte und sie diese nun bei der Unternehmensführung von Gamma-Wopla und Smart-Flow einbringen“, erklärt Unternehmensgründer Jan Vandewiele.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gamma-Wopla SA und Smart-Flow SA zählen zu den erfahrensten europäischen Herstellern von wiederverwendbaren Kunststoffbehältern und -paletten (PP, HDPE) für Verpackung, Lagerung, Intralogistik und Transport von Fertigungsteilen sowie sensiblen Produkten. Beide Unternehmen gehören zu dem seit 28 Jahren inhabergeführten belgischen Familienkonzern VANDEWIELE. Ihre Expertise ist die Entwicklung und Produktion sowohl von Standard- als auch passgenauen Produktlösungen für verschiedenste Industriebranchen, den Retail-Bereich und die Landwirtschaft.
Mit mehr als 75 Mitarbeitern, einer modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und einem vollautomatisierten High-Tech-Maschinenpark erwirtschaften die beiden Unternehmen einen Umsatz von ca. 40 Mio. Euro. Im Programm steht ein umfangreiches Sortiment aus nest- und stapelbaren Kunststoffpaletten, faltbaren Kunststoff-Mehrweg-Großladungsträgern, nest- und stapelbaren Kunststoffbehältern sowie universell einsetzbaren Transport-Rollern – alles „made in Belgium“. Das Produktportfolio wird laufend ergänzt und ist mit unterschiedlichen Abmessungen branchenspezifisch, modular aufgebaut. Das Anfang diesen Jahres fertiggestellte Gamma-Wopla Produktions- und Firmengebäude, mit acht zusätzlichen neuen Spritzgussanlagen, trägt maßgeblich zum stetigen Unternehmenswachstum bei.
Als familiengeführtes Unternehmen versteht man sich als Partner der internationalen Logistik und setzt auf Kundennähe, Verlässlichkeit und langlebige, wiederverwendbare Produkte. Der Kundenstamm erstreckt sich über die Branchen Automotive, Elektronik, Retail, Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft. Nachhaltigkeit ist seit jeher ein wichtiger Leitsatz. Als Hersteller handeln Smart-Flow und Gamma-Wopla in vielfacher Hinsicht verantwortlich:Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgesucht und für die Behälter wird ausschließlich Reinware verwendet. Alle Produkte können am Ende der Nutzungsdauer zum Recyceln zurück verkauft werden. Sie werden als Recyclat bei der Palettenproduktion im Rahmen eines Upcyclingprozesses wiederverwendet. Die gleiche Maxime für nachhaltiges Handeln gilt auch beim Produktdesign und für die Produkteigenschaften. Die Produkte sind robust, stabil, lassen sich wie ein Baukasten platzsparend zusammenstellen bzw. leer zusammenfalten. Sie sind besonders lange einsetzbar und erfüllen höchste logistische Standards für Sicherheit, Hygiene, Ergonomie und Warenschutz.
brandworkers GmbH
Schmale Seite 14
69198 Schriesheim
E-Mail: info(at)brandworkers.com
www.brandworkers.com
Datum: 02.03.2022 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962825
Anzahl Zeichen: 2648
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Jahoda
Stadt:
Mouscron
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsequente Nachhaltigkeit: Generationsübergreifend Ressourcen sparen bei Gamma-Wopla und Smart-Flow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gamma-Wopla SA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).