Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen

Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen

ID: 1962845

Innovationen: Kipp Umwelttechnik / Jens W. Kipp Tiefbau / mycon arbeiten im Auftrag einer umweltfreundlichen Zukunft.



(PresseBox) - Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie.

Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau, Kipp Umwelttechnik und mycon bilden eine kleine Firmengruppe, die bereits seit längerer Zeit Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz, Reduzierung des Energieverbrauchs und Sanierung von Anlagen selbst entwickelt oder entsprechend investiert. Die drei Unternehmen decken unterschiedliche Bereiche ab, arbeiten jedoch eng zusammen.

Jens W. Kipp Tiefbau ist im Bereich Tief- und Straßenbau tätig, Kipp Umwelttechnik in der Kanalreinigung, der Kanalsanierung und dem Industrieservice. Mycon hat u.a. neue Verfahren in der Reinigungstechnik und der digitalen  Überwachung von Wärmeübertragungssystemen entwickelt und stellt auch die Maschinen und Anlagen für diese Bereiche her. Mycon und Kipp Umwelttechnik arbeiten bereits seit längerer Zeit mit Universitäten / Hochschulen zusammen.

Jens W. Kipp Tiefbau tritt in diesem Jahr neu in den Marktbereich  „Beschichtung von baulichen Anlagen“ ein. Jens W. Kipp Tiefbau ertüchtigt sanierungsbedürftige bauliche Anlagen zunächst mit speziellen Sanierungsmörteln. Danach wird mit einer speziellen Beschichtungstechnik mit hohem Druck von über 100bar ein Beschichtungsmittel aufgetragen, dass je nach Erfordernis ausgewählt wird. Die Beschichtung dichtet das Bauwerk ab und bildet einen langlebigen Korrosionsschutz. Die gesamte Maßnahme wird von einem Chemiker überwacht.

Kipp Umwelttechnik ist regional in der Reinigung, Untersuchung und Sanierung von Abwasserkanälen tätig.  Kipp Umwelttechnik reinigt zudem national und international industrielle Wärmetauscher jeder Bauart. Ein großer Markt sind Lamellenwärmetauscher, wie sie jeder zumindest in Form von Kühlern von Fahrzeugen kennt. Industriell eingesetzte Lamellenwärmetauscher gibt es in Dimensionen bis zu Flächen von einigen hundert, manchmal sogar bis zu einigen tausend  Quadratmetern. Wärmetauscher z.B. für Chemieunternehmen, Kraftwerke, Müllverbrennungsanlagen usw. kosten oft bis zu mehreren Millionen Euro. Es besteht regelmäßiger Reinigungsbedarf, da die Wärmetauscher umweltbedingt verschmutzen. Ist eine Deponie, ein größerer Industriebetrieb in der Nähe, können die Verschmutzungen besonders stark ausfallen. Dann  steigen die Energiekosten für den Betrieb der Wärmetauscher schnell stark an, wenn nicht umgehend eine Reinigung erfolgt. Zudem kann bei Industriebetrieben und Energieerzeugern dadurch bedingt die Produktion beeinträchtigt werden.



Kipp Umwelttechnik reinigt diese empfindlichen Anlagen nicht wie üblich per Wasserhochdruckreinigung, sondern schonend mit dem patentierten JetMaster-Verfahren mit einem Druck von lediglich 3-7bar und im Regelfall max. 1. Wasser pro Minute ohne jede Chemie. Das schont die Umwelt, die Wasserressourcen und die Abwasserbelastungen. Ein bedeutender Beitrag für die Umwelt.

mycon hat nach dreijähriger Entwicklungszeit soeben die Entwicklung eines Reinigungsautomaten für Rohrbündelwärmetauschers abgeschlossen.  Der Reinigungsautomat arbeitet wasserlos bei niedrigem Druck von 4-10bar. Der Reinigungsaustrag aus dem Wärmetauscher wird gefiltert und automatisiert sofort für die Entsorgung verpackt. Kipp Umwelttechnik, die Schwesterfirma der mycon, hat den Reinigungsautomaten bereits ein Jahr in harten Einsätzen getestet

Eine komplette Reinigungsanlage wurde gerade an den staatlichen Gasförderer in Qatar geliefert. Ein Ingenieur der mycon  schult die dortigen Mitarbeiter des Kunden direkt auf dem Gasfeld und begleitet die erste Reinigung für die SRU-Anlagen. In diesem Herzstück der Gasförderung wird dem Rohgas der Schwefelanteil entzogen, der bis zu 25% und mehr des Gesamtvolumens betragen kann. Mycon trägt durch das schonende und intensive Reinigungsverfahren TubeMaster AS dazu bei, dass die Gasverarbeitung / Gasverflüssigung reibungslos abläuft.

Mycon arbeitet zudem zusammen mit der Universität Paderborn und der Hochschule Hamm-Lippstadt an einem weiteren vielversprechenden Projekt. Die Universität Paderborn und die Hochschule Hamm Lippstadt arbeiten seit 2019 im Rahmen eines großen Projektes an der Entfügung von verklebten Karosserieteilen mittels Kälteeintrag. Es hat sich in diesem Projekt gezeigt, dass die zur Trennung erforderliche Kälteeinwirkung von -75° auf die Oberfläche nicht mit Verfahren erreicht werden konnte, die praktikabel für den Werkstattbereich waren. mycon konnte mit der Entwicklung  des Verfahrens „SplitMaster“ hier einen bedeutenden Beitrag leisten.

Die Universität Paderborn, die Hochschule Hamm Lippstadt und mycon werden in einem geplanten zusätzlichen neuen Projekt daran arbeiten, das Verfahren für die Automobilindustrie einsatzfähig zu machen inkl. der entsprechenden Zertifizierung der Industrie. Zudem soll der übergreifende Einsatz des Verfahrens für andere Industriebereiche / Recycling von verklebten teilen ermöglicht werden.  

Die Kipp Umwelttechnik GmbH ist im Bereich Industriereinigung der Spezialist für gründliche und schonende Reinigung in der Industrie und für Gebäudereinigung.

Die Kipp Umwelttechnik GmbH wurde 1991 als Schwesterfirma des schon seit 1971 bestehenden Bauunternehmens Jens W. Kipp Tiefbau GmbH gegründet. Beide Firmen sind bis heute unternehmergeführte Betriebe.

Die Gruppe aus der Kipp Umwelttechnik GmbH und der Jens W. Kipp Tiefbau GmbH wird seit 2002 ergänzt durch die mycon GmbH.

Über mycon GmbH, www.mycon.info

Die mycon GmbH ist als Schwesterfirma des Dienstleistungsunternehmens Kipp Umwelttechnik GmbH in Entwicklung, Produktion und Vertrieb neuer Produkte und Automatisierungstechniken tätig.

Die mycon GmbH beliefert aktuell Kunden in ca. 40 Ländern.

Langjährige Erfahrungen aus dem Bereich Industrieservice führten zu mehreren Systementwicklungen und Patenten mit teilweise internationaler Geltung. Die mycon GmbH betreut Kundengruppen aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbereichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kipp Umwelttechnik GmbH ist im Bereich Industriereinigung der Spezialist für gründliche und schonende Reinigung in der Industrie und für Gebäudereinigung.
Die Kipp Umwelttechnik GmbH wurde 1991 als Schwesterfirma des schon seit 1971 bestehenden Bauunternehmens Jens W. Kipp Tiefbau GmbH gegründet. Beide Firmen sind bis heute unternehmergeführte Betriebe.
Die Gruppe aus der Kipp Umwelttechnik GmbH und der Jens W. Kipp Tiefbau GmbH wird seit 2002 ergänzt durch die mycon GmbH.
Über mycon GmbH, www.mycon.info
Die mycon GmbH ist als Schwesterfirma des Dienstleistungsunternehmens Kipp Umwelttechnik GmbH in Entwicklung, Produktion und Vertrieb neuer Produkte und Automatisierungstechniken tätig.
Die mycon GmbH beliefert aktuell Kunden in ca. 40 Ländern.
Langjährige Erfahrungen aus dem Bereich Industrieservice führten zu mehreren Systementwicklungen und Patenten mit teilweise internationaler Geltung. Die mycon GmbH betreut Kundengruppen aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbereichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen Für Klimaschutz und weniger Öl aus Russland: Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme Tempo 100 auf Autobahnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2022 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962845
Anzahl Zeichen: 6462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kipp Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Heizperiode beginnt wieder ...

Verschmutzte Hallenheizungen bringen nicht die volle Leistung. Dadurch können in Kaltperioden oft nicht die gewünschten Temperaturen in der Halle erreicht werden. Zudem steigt der Energiebedarf immens. Kipp Umwelttechnik schafft hier Abhilfe. Mit u ...

Alle Meldungen von Kipp Umwelttechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z