Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet (FOTO)

Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet (FOTO)

ID: 1963011

(ots) -

Die Initiative Händler helfen Händlern, der Unternehmer Marcus Diekmann und Christian Weis von Business On präsentieren mit jobaidukraine.com eine kostenfreie Job-Plattform. Damit wird geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine schnelle Perspektive in Deutschland geboten.

In weniger als einer Woche seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine sind bereits mehr als eine Million Menschen geflohen. Davon geht das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR aus und rechnet bislang mit bis zu vier Millionen Geflüchteten.

Die Pro Bono Initiative Händler helfen Händlern hat sich daher dazu entschieden, eine zentrale Jobplattform für Menschen aus der Ukraine zu entwickeln und kostenfrei online zu stellen. "Es fehlen in Deutschland über eine Millionen Arbeitskräfte in Pflege, Landwirtschaft, Gastronomie und auch in der Digitalwirtschaft. Zeitgleich gelingt eine Integration von Flüchtenden nur dann, wenn wir den Menschen Jobs besorgen. Das ist sehr wichtig, darum haben wir uns dazu entschieden", erklärt Marcus Diekmann, Geschäftsführer IB Company bei Peek & Cloppenburg sowie Gesellschafter bei Rose Bikes, einer der Initiatoren, der dieses Projekt zusammen mit Christian Weis, Geschäftsführer bei Business-On, kräftig angeschoben hat.

Erste Jobangebote sind schon online, mit BabyOne, Eismann und Bergfreunde haben schon weitere Unternehmen angekündigt zeitnah Angebote einzustellen. "Alle Unternehmen, Händler, Hersteller, Gastronomen, landwirtschaftliche Betriebe, Pflege-Unternehmen etc. können auf unserer Plattform kostenlos Jobs einstellen und Menschen aus der Ukraine diese dort finden", so Marcus Diekmann weiter.

Unterstützer des Projekts sind unter anderem der Software-Entwickler Minubo, der die Plattform mit IT und Redaktion unterstützt, und der Shopsoftware-Hersteller Shopware, der das Projekt finanziell für Online-Anzeigen in der Ukraine unterstützt. Die Agentur vow to the new hat kostenfrei das Corporate Design entwickelt, die Kanzlei Kliemt kümmert sich unentgeltlich um die rechtlichen Fragen. Bis zum Wochenende soll es ein Design-Update geben.



Über Händler helfen Händlern

Die Pro-Bono-Initiative "Händler helfen Händlern" startete am 19. März 2020, als aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit nicht systemrelevante stationäre Geschäfte ihr Ladentüren schließen mussten. Dazu haben führende mittelständische Handelsunternehmen eine Gruppe auf der Karriereplattform LinkedIn ins Leben gerufen, Unternehmer und Unternehmerinnen informiert und untereinander vernetzt. Die Gruppe zählt mittlerweile über 4.600 Mitglieder, darunter Händler, Handels- und Wirtschaftsverbände, Journalisten und Handelsexperten. Händler wie Rose Bikes, BabyOne, MediaMarkt, Saturn, TomTailor und Intersport unterstützen die Initiative.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Vera Vaubel
E-Mail: medienberatung@vaubel.de
Tel.: +49 (0) 160 84 72068
www.vaubel.de

Original-Content von: Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Berufsfelder - mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung (FOTO) Nur jedes 5. Familienunternehmen hat eine Chefin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2022 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963011
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro-Bono-Initiative H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rettet Innenstädte, nicht Warenhäuser" (FOTO) ...

Marcus Diekmann, Digital-Unternehmer, Start-Up-Investor und Gründer der Initiative "Händler helfen Händlern" fordert im Zuge des zweiten Schutzschirmverfahrens innerhalb von zwei Jahren von Galeria Karstadt Kaufhof: Rettet die Städte, ...

Alle Meldungen von Pro-Bono-Initiative H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z