USU entwickelt im Forschungsprojekt FabOS KI-Modul für datengetriebene Services

USU entwickelt im Forschungsprojekt FabOS KI-Modul für datengetriebene Services

ID: 1963019

Data Science Wizard unterstützt bei der automatisierten Erstellung von Data Driven Services



(PresseBox) - Im Rahmen des KI-Forschungsprojekts FabOS hat USU im Bereich AI Services einen KI-basierten Wizard entwickelt. Dieses Assistenzsystem erlaubt Maschinenbau-Experten, IT-Administratoren oder Service-Teams, selbstständig hochwertige Data Driven Services zu erstellen und in Betrieb zu nehmen. Datengetriebene Organisationen können so dem Fachkräftemangel begegnen, da für die Anwendung, Anpassung und den Betrieb von KI-basierten Services keine Data Scientisten mehr benötigt werden.

Intelligente datengetriebene Services erweitern bzw. ersetzen zunehmend klassische Geschäftsmodelle und bilden im digitalen Zeitalter die Basis für wertvolle Entscheidungshilfen – von der Steuerung und Wartung in der Produktion über die automatisierte Ticketbearbeitung in der IT bis hin zum Wissensmanagement und Kundenservice. In allen Bereichen werden dadurch Prozesse optimiert, Effizienz gesteigert und Kosten gesenkt.

FabOS ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“. Das Forschungsvorhaben zielt auf die Entwicklung und Etablierung eines offenen, verteilten, echtzeitfähigen und sicheren Betriebssystems für die Produktion.

Der Data Science Wizard von USU bietet Fachkräften im Kontext ihrer Services über eine grafische Benutzeroberfläche automatisiert die entsprechenden Maschinen und relevante Datensätze an. Mit Hilfe von so genanntem Meta-Learning werden die Daten analysiert und Algorithmen vorgeschlagen, die für ähnliche Datensätze vielversprechende Ergebnisse geliefert haben. So ermittelt das System rasch das bestmögliche Modell. Die erwarteten Ergebnisse können simuliert und über ein Dashboard angezeigt werden, Controlling-Mechanismen überwachen den Live-Betrieb und sorgen stets für die nötige Qualität. Eine ausführliche Beschreibung der Technologie bietet ein aktueller USU-Blogbeitrag.



Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren - mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.

Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Weitere Informationen: https://www.usu.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren - mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.
Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: https://www.usu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DSC ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber im Mittelstand Deutschland 2022 360° IT-Erneuerung für Anwaltskanzlei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2022 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963019
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Möglingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USU entwickelt im Forschungsprojekt FabOS KI-Modul für datengetriebene Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

USU Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von USU Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z