HMI-Komplettsysteme - Produktion auf nächstem Level mit neuen Cobots

HMI-Komplettsysteme - Produktion auf nächstem Level mit neuen Cobots

ID: 1963022

(PresseBox) - Effizienz, Spitzenqualität, Ergonomie und Innovation. Die Ingenieure bei SCHURTER Input Systems in Deutschland und den Niederlanden haben erfolgreich weitere kollaborative Roboter (Cobots) für die Herstellung von HMI-Komplettsystemen in die Produktion überführt. Um der steigenden Nachfrage am Markt gerecht zu werden, investiert SCHURTER in den Einsatz von Robotern bei der Herstellung von kundenspezifischen Eingabesystemen.

Das Automatisieren von wiederkehrenden Arbeitsschritten ist einer der wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Cobots in der Fertigung. Die Produktivität wird dadurch gesteigert, die Betriebskosten werden reduziert und die Qualität wird auf einem konstant hohen Niveau garantiert.

In den Produktionsstandorten in Deutschland und den Niederlanden werden kollaborative Roboter als Unterstützung in flexiblen und universellen Montageanlagen eingesetzt. Dabei verschaffen die neuen Cobots Erleichterungen und Vorteile im Produktionsprozess. Vor allem erleichtert der Einsatz von Cobots den Mitarbeitern durch automatisierte und präzise Prozessschritte wie Beladen, Fixieren, Montieren, etc. den Arbeitsumfang und ermöglicht Freiraum für weitere Tätigkeiten bei der Herstellung.

Das Einsatzgebiet ist universell und frei programmierbar. Die Cobots werden nicht nur für Assembling-Schritte, sondern auch bei Laminationsvorgängen, beim Verguss und zur Qualitätsprüfung eingesetzt. Vor- bzw. nachgelagerte Prozesse können flexibel genutzt werden und paralleles Arbeiten wird ermöglicht. Ein weiterer Vorteil entsteht, dass aufwendige projektspezifische Vorrichtungen nicht mehr nötig sind.

Grundsätzlich führt der Einsatz von Cobots zu einer Steigerung der Qualitätssicherheit z. B. durch geringere Toleranzen in der Positioniergenauigkeit und konstante Parameter in der Verarbeitung durch z.B. definierte Einpresskräfte und kontrollierte Volumina beim Verguss. Ein wichtiger Vorteil für den Kunden: Durch den Zeitgewinn beim Einsatz von Cobots wird die time-to-market für Klein- und Großserien reduziert und eine zeitnahe Fertigung von Prototypen ermöglicht.



Der integrierte Cobot als Universalmontageautomat ist beispielsweise bei der SCHURTER GmbH mit einem manuellen Wechselsystem ausgestattet. Verschiedenste Werkzeuge wie Vakuumgreifer, Vergussdispenser, Laminationswalzen oder Prüfstempel werden damit aufgenommen. Der wesentliche Vorteil sind extrem kurze Umrüstzeiten für die Herstellung von unterschiedlichen kundenspezifischen Produkten.

Bei SCHURTER Electronics B.V. wurde eine PCAP-Montageanlage für die automatisierte Verklebung von Glas mit Gehäusen aufgebaut. Der neue Cobot und weitere Dosierroboter unterstützen den Bediener bei wiederkehrenden Prozessschritten. Somit vereinfacht dies die Produktion, erhöht die Flexibilität und minimiert Umrüstzeiten. Dieser Produktionsprozess sichert eine noch präzisere Herstellung und verkürzt die Durchlaufzeiten.

Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Familienunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobiltechnologie, Daten und Kommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Familienunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobiltechnologie, Daten und Kommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Akku-Power für Industrie und Handwerk Sichler Haushaltsgeräte Kompakter Akku-Handstaubsauger BHS-510.ak
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2022 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963022
Anzahl Zeichen: 3511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Luzern



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HMI-Komplettsysteme - Produktion auf nächstem Level mit neuen Cobots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHURTER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALO: leistungsstarke EV-Sicherung ...

Die neue SCHURTER ALO Serie wurde speziell für Hochvolt-Elektrofahrzeuganwendungen entwickelt und deckt Spannungen bis 1000 VDC sowie Ströme bis 900 Ampere ab. Mit einer hohen Ausschaltleistung von bis zu 50 kA und der Möglichkeit zur Axial- oder ...

FPR: Leistungsstarker Sicherungshalter ...

Moderne Elektronikdesigns erfordern eine immer höhere Leistungsdichte bei gleichzeitig reduziertem Platzbedarf – ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der FPR Sicherungshalter wurde exakt für diese Anforderungen entwickelt. Er ...

Video zur Produkteinführung: Gleichtaktdrossel DKCV-1 ...

SCHURTER bringt eine neue, vertikal zu montierende Drosselfamilie für Leiterplatten mit sehr hohen Induktivitäten auf den Markt. Die stromkompensierten Drosseln DKCV-1 sind für Ströme von 0.5 bis 10 A ausgelegt. Die neuen Drosseln verfügen dank ...

Alle Meldungen von SCHURTER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z