Neues Strömungsmodul: Das OOL Mass Flow Meter
Eignet sich zur Durchflussüberwachung und Leckageerkennung verschiedenster Flüssigkeiten

(PresseBox) - IST AG bringt ein neues Strömungsmodul OOL Mass Flow Meter auf den Markt. Präzise, ??robust und sofort einsatzbereit: Das kompakte und korrosionsbeständige Modul eignet sich zur Durchflussüberwachung und Leckageerkennung verschiedenster Flüssigkeiten.
Geeignet für verschiedenste Anwendungen von Kühlkreisläufen, Dosierpumpen, Haushaltsgeräten, CIP-Anlagen für die Lebensmittelindustrie, Landmaschinen, Industrie-Nasssauger bis hin zu Getriebeölen in der Metallbearbeitung und im Bergbau kann der neue thermische OOL-Strömungsdurchflussmesser der IST AG einfach in neue oder bestehende industrielle Systeme integriert werden.
Sein robustes Gehäuse enthält die bewährte OOL-Technologie der IST AG, die das bewährte und langzeitstabile thermische Messprinzip mit einer korrosionsbeständigen Oberfläche kombiniert und dadurch eine industriereife Lösung für die Durchflussüberwachung von wässrigen Lösungen, Alkoholen und Ölen, einschließlich aggressiver Flüssigkeiten, schafft.
Der OOL Mass Flow Meter der IST AG kommt werkskalibriert mit DI-Wasser und überträgt gleichzeitig Durchfluss- und Temperaturmessungen über eine standardisierte digitale Schnittstelle im I2C Protokoll. Das Modul ist mechanisch robust, genau über einen dynamischen Messbereich. Eine gute Empfindlichkeit bei geringem Durchfluss ohne Druckverlust mach das OOL Modul besonders gut auch für Aufgaben im Bereich Leckageerkennung geeignet. Diese gebrauchsfertige Sensorlösung ist zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich. Einige Kernspezifikation der Standarddurchführung:
Kalibrierbereich: 1-20 kg/h
Temperaturkompensiert: von +5 °C bis +50 °C
Fluidische Verbindung: Schlauch mit 4 mm Innendurchmesser oder geschweisst
Strömungskanal-Innenmaße: 3,7 mm
Benetzter Werkstoff: Edelstahl 1.4301
Ansprechzeit t63: 0,5 Sekunden
Mit dem OOL Mass Flow Meter kommt die IST AG einem häufigen Wunsch ihrer Kunden nach einem digitalen Durchflusssensormodul nach. Es ist das ideale Produkt für Kunden, die einen gebrauchsfertigen Flusssensor für Flüssigkeiten mit einem kleinen Rohrdurchmesser suchen. Dank seiner Werkskalibrierung kann das OOL Modul unkompliziert und schnell in zahlreiche Anwendungen integriert werden und ist im Handumdrehen bereit Durchfluss und Temperatur zuverlässig zu überwachen.
Weitere Informationen zum OOL Mass Flow Meter finden Sie im Webshop.
Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 400 Mitarbeitende weltweit.
Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.
Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Autmation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.
Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 400 Mitarbeitende weltweit.
Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.
Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Autmation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.
Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com
Datum: 03.03.2022 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963059
Anzahl Zeichen: 4494
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ebnat-Kappel
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Strömungsmodul: Das OOL Mass Flow Meter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovative Sensor Technology IST AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).