ZDFinfo-Dokuüber sieben Mythen der Antike (FOTO)

ZDFinfo-Dokuüber sieben Mythen der Antike (FOTO)

ID: 1963096

(ots) -

Gab es das Trojanische Pferd wirklich? War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Wie sind sie entstanden und aus welchen Motiven? Die Dokumentation "Die sieben Mythen der Antike" in ZDFinfo am Mittwoch, 9. März 2022, 18.45 Uhr, begibt sich auf Spurensuche. Der Film von Klaus Kastenholz ist schon jetzt in der ZDFmediathek verfügbar.

War Alexander der Große ein Superheld der Antike oder eher ein brutaler Eroberer? Aus dem Umfeld des berühmten Makedoniers sind keine Aufzeichnungen mehr vorhanden. Die Frage nach dem Ursprung dieses Mythos führt vor allem zu römischen Quellen.

Stimmte der Mythos, dass die antiken griechischen und römischen Bauwerke tatsächlich weiß waren? Und woher rührt das Ritual des olympischen Fackellaufs? Haben die alten Griechen ihn gemeinsam mit den Spielen erfunden?

Fragen wirft auch der Mythos um den legendären Gladiator Spartacus auf. Im Jahr 73 vor Christus führte er einen Sklavenaufstand an und wird bis heute als beispielhafter Kämpfer für die Rechte der Unterdrückten gefeiert. Aber war Spartacus tatsächlich ein antiker Revolutionär?

In der Dokumentation versuchen Forscherinnen und Forscher, die Wahrheit hinter diesen Erzählungen der Antike zu finden.

Ansprechpartnerin: Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70 - 16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/diesiebenmythenderantike

"Die sieben Mythen der Antike" in der ZDFmediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-sieben-mythen-der-antike-100.html






Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo-Programmänderung / Woche 12/22 FC Bayern gegen Bayer Leverkusen am Nachmittag, VfB Stuttgart empfängt im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2022 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963096
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFinfo-Dokuüber sieben Mythen der Antike (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 35/25 Freitag, 29.08. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause Deutschland 2021 „auslandsjournal“ entfällt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z