"Fair Play": Auftakt zur Woche der Brüderlichkeit in ZDF und ZDFmediathek (FOTO)

"Fair Play": Auftakt zur Woche der Brüderlichkeit in ZDF und ZDFmediathek (FOTO)

ID: 1963170

(ots) -

Der Ukraine-Krieg macht das Jahresthema ungeplant aktuell: "Fair Play - Jeder Mensch zählt" ist das Motto der diesjährigen "Woche der Brüderlichkeit", die am Sonntag, 6. März 2022, mit einer Preisverleihung für "Fair Play" feierlich eröffnet wird: Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt, und der jüdische Turn- und Sportverband Makkabi Deutschland werden mit der Buber-Rosenzweig-Medaille 2022 ausgezeichnet. Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) würdigt damit das starke Engagement Peter Fischers und des Verbandes Makkabi Deutschland gegen Antisemitismus und Rassismus.

Die Eröffnungsfeier der "Woche der Brüderlichkeit" ist am Sonntag, 6. März 2022, ab 11.30 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen - das ZDF berichtet um 0.35 Uhr in "Fair Play" über die Preisverleihung in Osnabrück.

Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit nimmt 2022 den Sport als Ort der Begegnung und des menschlichen Miteinanders in den Blick. Antisemitismus und Rassismus, aber auch andere Formen der Benachteiligung, fordern im Sport besonders heraus. 2022 werden deshalb eine Persönlichkeit sowie ein Verband ausgezeichnet, die sich mit ihrer Arbeit für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander einsetzen: Peter Fischer hat sich als Präsident von Eintracht Frankfurt mit seiner klaren Haltung gegen Rechts, gegen Antisemitismus und Rassismus im Sport und in der Gesellschaft einen Namen gemacht. Und der jüdische Turn- und Sportverband Makkabi Deutschland kämpft gegen Antisemitismus und für das Verbindende im Sport. Der Dachverband und seine Ortsvereine bringen jüdische und nicht-jüdische Sportlerinnen und Sportler zusammen und schaffen so eine Plattform für das Kennenlernen der verschiedenen Kulturen und Lebenswelten.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wochederbruederlichkeit

"Fair Play" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/fair-play-100.html



Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Basketball live bei MagentaSport: Emotionaler Abend für den FC Bayern gegen Hamburg / Gestürzter Weiler-Babb bei Bewusstsein, Zipser wieder zurück:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2022 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963170
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fair Play": Auftakt zur Woche der Brüderlichkeit in ZDF und ZDFmediathek (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z