Verabschiedung von ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut durch Fernseh- und Verwaltungsrat / Bundespräsid

Verabschiedung von ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut durch Fernseh- und Verwaltungsrat / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält Rede (FOTO)

ID: 1963248

(ots) -

Der Fernsehrat und der Verwaltungsrat des ZDF verabschieden den ZDF-Intendanten Dr. Thomas Bellut am Donnerstag, 10. März 2022, um 11.00 Uhr, Halle 45, Hauptstraße 17-19, 55120 Mainz. Per Livestream sind Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen, der Veranstaltung zu folgen und darüber zu berichten. In begrenztem Umfang ist eine persönliche Teilnahme vor Ort möglich.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zur Verabschiedung von Thomas Bellut eine Rede halten. Zudem sprechen die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die ZDF-Fernsehratsvorsitzende, Marlehn Thieme, sowie der derzeitige Programmdirektor und künftige Intendant des ZDF, Dr. Norbert Himmler.

Um den Livestream zu verfolgen, ist eine Anmeldung unter ZDFpresse@zdf.de erforderlich. Der Link zum Livestream wird allen, die sich akkreditiert haben, vorab per E-Mail zugeschickt.

Akkreditierungsinformationen für die Berichterstattung vor Ort:

Aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen ist die Teilnahme von Journalistinnen und Journalisten vor Ort nur begrenzt möglich.

Interviewmöglichkeiten wird es keine geben, Bewegtbildaufnahmen sind nicht zulässig.

Bitte melden Sie sich mit Ihren Angaben zu Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer und Medium sowie mit einer Kopie des Presseausweises per E-Mail an unter ZDFpresse@zdf.de.

Die Zu- bzw. Absagen erfolgen nach Ablauf der Akkreditierungsfrist am Montag, 7. März 2022, 10.00 Uhr.

Für die Teilnahme sind 2G-Plus-Nachweise erforderlich (geimpft oder genesen plus tagesaktuellen negativen Corona-Test). Am Veranstaltungsort besteht keine Testmöglichkeit.

Dauerakkreditierungen gelten nicht.

Kontakt:

Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind am Donnerstag, 10. März 2022, ab 15 Uhr erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/bellutthomas



Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 6. März 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten (FOTO) Korrektur Sendezeit:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2022 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963248
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verabschiedung von ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut durch Fernseh- und Verwaltungsrat / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält Rede (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z