Von "MoMa" bis "maybrit illner spezial": ZDF-Sendungen am Sonntag zum Krieg in d

Von "MoMa" bis "maybrit illner spezial": ZDF-Sendungen am Sonntag zum Krieg in der Ukraine (FOTO)

ID: 1963441

(ots) -

Vom "ZDF-Morgenmagazin" ab 7.00 Uhr bis zu "maybrit illner spezial" ab 22.15 Uhr können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer am Sonntag, 6. März 2022, im ZDF erneut umfassend über den aktuellen Stand zum Ukraine-Krieg informieren. So beleuchtet um 18.00 Uhr die "ZDF.reportage", wie der Ukraine-Krieg Deutschland bewegt. Im Anschluss an die 19.00 Uhr-"heute"-Sendung rücken ab 19.15 Uhr im "ZDF spezial" erneut die aktuellen Entwicklungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine in den Fokus.

Das "ZDF-Morgenmagazin", zum dritten Mal in bald 30 Jahren an einem Wochenende auf Sendung, wird am Sonntag, 6. März 2022, 7.00 Uhr, von Dunja Hayali und Andreas Wunn präsentiert. Für das "ZDF-Morgenmagazin" beginnt die kommende Arbeitswoche somit einen Tag früher als üblich: In der Woche von Montag, 7., bis Freitag, 11. März 2022, ist das Magazin aus dem ZDF-Hauptstadtstudio täglich ab 5.30 Uhr auf Sendung und hält die Zuschauerinnen und Zuschauer schon zu Beginn des Tages über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine machen vielen Menschen Angst. Aus aktuellem Anlass lädt der Evangelische Gottesdienst "Verleih uns Frieden gnädiglich" am Sonntag um 9.30 Uhr im ZDF zum Gebet für den Frieden und zur Versöhnung ein. Übertragen wird der Gottesdienst aus der St. Michaelskirche in Fürth.

"Ukraine-Krieg bewegt Deutschland - Helfen, hoffen und bangen" lautet der Titel der "ZDF.reportage" am Sonntag um 18.00 Uhr im ZDF. Der Film von Leo Spors zeichnet ein Stimmungsbild im Land angesichts des Krieges in der Ukraine. Lange haben hierzulande viele auf einen friedlichen Verlauf der Krise gehofft, auf Dialog und Kompromiss. Einen großen Krieg Putins gegen die Ukraine konnte und wollte sich niemand vorstellen. Jetzt, wo in Kiew und anderswo die russischen Bomben und Granaten einschlagen, ist der Konflikt endgültig in deutschen Wohnzimmern angekommen - und nicht nur da.

Ab 19.15 Uhr begrüßt Antje Pieper die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem erneuten "ZDF spezial" zu "Krieg in Europa - Russischer Angriff auf die Ukraine". Wie schon am vergangenen Sonntag wird sie gegen 19.25 Uhr zur 30-minütigen Ausgabe von "Berlin direkt" mit Moderator Theo Koll überleiten, bevor ab 19.55 Uhr erneut das "ZDF spezial" dem erhöhten Informationsbedürfnis des Publikums Rechnung trägt.



Nach dem "heute journal" mit Moderatorin Marietta Slomka schließt sich - ebenfalls wie schon am vergangenen Sonntag - erneut ein 45-minütiges "maybrit illner spezial" an. Der Polit-Talk im ZDF bietet am späteren Sonntagabend noch einmal Raum für Einordnung und Diskussion.

Rund um die Uhr sind alle Informationen zur Ukraine-Berichterstattung im ZDF auch im Online-Nachrichtenangebot ZDFheute.de zu finden. Dort sind auch Informationen verfügbar, wie und wo man den Ukrainern helfen kann - beispielsweise durch Spenden. Weitere Infos dazu unter diesen Links:

Spendenkonten: https://zdf.de/service-und-hilfe/spendenkonten-100.html
ZDFheute: Wie man den Ukrainern ein wenig helfen kann: https://zdf.de/nachrichten/briefing/ukraine-hilfe-spenden-zdfheute-update-100.html
"drehscheibe"-Beitrag: Wie kann ich in der Ukraine helfen?: https://zdf.de/nachrichten/drehscheibe/wie-kann-ich-der-ukraine-helfen-100.html
"heute"-Beitrag: Deutsche Hilfsgüter und Spenden in die Ukraine: https://zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/hilfe-spenden-deutschland-ukraine-video-100.html

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfspezial sowie https://presseportal.zdf.de/presse/zdfmorgenmagazin

ZDFmediathek:
ZDF-Morgenmagazin: https://zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin
Gottesdienste im ZDF: https://zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
"ZDF.reportage: Ukraine-Krieg bewegt Deutschland": https://kurz.zdf.de/wgu98/
"ZDF spezial: Krieg in Europa. Russischer Angriff auf die Ukraine" vom 3. März: https://kurz.zdf.de/MfXf/
"Berlin direkt": https://zdf.de/politik/berlin-direkt
"maybrit illner" mit Bundeskanzler Olaf Scholz: https://kurz.zdf.de/re6u/


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 10/22 Klare Antworten und richtungsweisende Botschaften durch das kostenlose Engel-Orakel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963441
Anzahl Zeichen: 4652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von "MoMa" bis "maybrit illner spezial": ZDF-Sendungen am Sonntag zum Krieg in der Ukraine (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z