Einlagerung durch Barcodeerfassung
COSYS Lagerverwaltungssoftware

(PresseBox) - Die Einlagerung ist ein elementarer Bestandteil der Lagerhaltung. Artikel werden durch Lieferanten oder andere Standorte bereitgestellt und im Lager eingelagert, um Waren an Kunden zu versenden oder weiterzuverarbeiten.
Modul Einlagerung
Mit dem Softwaremodul „Einlagerung“ erfasst der Mitarbeiter den Artikel und die Menge. Ist der Artikel Serien- bzw. chargennummerngeführt kann diese eingescannt oder manuell eingegeben werden. Über ein Kommentarfeld lassen sich Bemerkungen, die Lieferscheinnummer des Lieferanten eingeben und zuletzt gibt der Mitarbeiter den Lagerplatz ein. Stellt der Mitarbeiter bei der Einlagerung der Ware eine grobe Beschädigung fest, kann der Mitarbeiter den Schaden mit einem Foto erfassen. Mitarbeiter aus der anderen Abteilung können dann prüfen und entscheiden, was mit der Ware geschieht.
Die Datenerfassung der COSYS Software kann über Smartphones und MDE-Geräte erfolgen.
Wo werden die erfassten Daten gespeichert?
Nach der Erfassung können die Daten per WLAN oder Batchübertragung in das COSYS Backend-System übertragen werden.
Im COSYS WebDesk sind verschiedene Übersichten wie zum Beispiel alle Bestände oder Lagerbewegungen in Ihrem Lager zu sehen. Hier können Sie Artikel, Benutzer und Stammdaten etc. anlegen. Viele weitere Optionen bietet der COSYS WebDesk.
Unsere Softwarelösungen:
Einzelhandel
Großhandel & Lager
Produktion & Industrie
Transport & Logistik
Weitere Module für Lagerprozesse:
Wareneingang
Kommissionierung
Inventur
Auslagerung
Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie dazu am besten an unter +49 5062 900 0 und lassen sich von unseren Fachkräften beraten. Auch eine E-Mail als Erstanfrage ist möglich.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 07.03.2022 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963667
Anzahl Zeichen: 3637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einlagerung durch Barcodeerfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).