Pädagogisch wertvolle Schülerbetreuung trotz Corona

Pädagogisch wertvolle Schülerbetreuung trotz Corona

ID: 1963981

Breites Sport- und Freizeitangebot außerhalb des Lehrplans dauerhaft möglich



Schüler des Internats SchloßWittgenstein haben viel Spaßbeim Kartfahren.Schüler des Internats SchloßWittgenstein haben viel Spaßbeim Kartfahren.

(firmenpresse) - Für Eltern ist es nach wie vor schwierig, ihren Kindern während der Corona-Krise beizustehen. Seit fast zwei Jahren leben Familien mit sich ständig verändernden Rahmenbedingungen - je nachdem, wie hoch die jeweilige Pandemiewelle über das Land rollt. Die Belastung hat das Schulsystem getroffen. Dennoch konnten Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Schüler*innen ohne allzu große Einschränkungen das Lernen weiterhin auf einem hohen Niveau ermöglichen. Das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe ist ein gutes Beispiel , wie gut die Schüler*innen unter Corona-Bedingungen nicht nur am Online- und Präsenzunterricht teilgenommen und gelernt haben, sondern auch weitestgehend ohne größere Einschränkungen das vielfältige Sport- und Freizeitangebot nutzen konnten.





Etwas "Normalität" erleben



Anfang dieses Jahres konnte die beliebte Skifreizeit unter Einhaltung von strengen Corona-Auflagen in der Schweiz stattfinden - ebenso wie Eislaufen und Kartfahren. Auch ist die Nutzung der Schulturnhallen möglich, um sich sportlich auszupowern und den Kopf freizubekommen. Das Ziel, den Kindern und Jugendlichen etwas Normalität in den von Corona bestimmten Alltag zu bringen, wurde mit Hilfe der engagierten Lehrer*innen und Erzieher*innen erreicht. So wurden simple Spiele wie Wikingerschach, Schatzsuchen oder ähnliches an der frischen Luft gespielt und gemeinsam gebacken und gekocht. Gerade die Gemeinschaft ist es, die den Schüler*innen in den vergangenen, teils langen Monaten Halt gegeben und ein Wir-Gefühl erzeugt hat - nämlich füreinander da zu sein, sodass niemand soziale Einschränkungen erleben muss und sich entfalten kann.





An Wochenenden viel los



Die Schüler*innen, die ihre Wochenenden im Internat verbringen, genießen das Gemeinschaftsleben und den intensiven Kontakt und Austausch mit anderen. Bei den Freizeitaktivitäten helfen klare Strukturen und Regeln, sich miteinander wohlzufühlen. Mit neu angeschafften Gesellschaftsspielen, dem Aufenthalt in den Gruppenräumen und verschiedenen sportlichen Aktivitäten im Freien motivieren sich die Schüler*innen gegenseitig und es entstehen Freundschaften und effektive Lernpartnerschaften. Die Erzieher*innen haben stets ein offenes Ohr bei Ängsten, Problemen oder dem Umgang mit der aktuellen Corona-Situation.







Unterstützung für Eltern und Kinder gleichermaßen



Auch wenn der Alltag der Jugendlichen noch weit von der Normalität entfernt ist: Es gibt einen Lichtstreifen am Horizont. Eine aktuelle Studie der Uniklinik Hamburg Eppendorf kommt zu dem Ergebnis, dass der psychische Druck auf die Jugend etwas nachgelassen hat. Es ist eine gewisse Gewöhnung eingetreten. Dennoch gilt es, weiterhin viele Herausforderungen zu meistern. So appellierte der NRW-Familienminister Joachim Stamp kürzlich in einem Interview mit dem WDR an Erwachsene, Kinder "beim Aufholen nach Corona" nicht einem gesteigerten Leistungsdruck auszusetzen. Wichtig sei es, darauf zu achten, "dass Kinder wieder Kinder sein können" und die Jugendlichen in ihrer Selbstfindungsphase gestärkt werden. Mit der richtigen Mischung aus Lernkonzept und Freizeitspaß möchte das Internat Schloß Wittgenstein seine Schüler*innen auf diesem Weg begleiten und den Eltern einen Teil dieser erzieherischen Verantwortung abnehmen.

Weitere Informationen zum Internat Schloß Wittgenstein erhalten Sie unter Telefon 02752 47430, per E-Mail an info@wittgenstein.de oder auf www.internat-wittgenstein.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Familiengeführtes Internat mit staatlich anerkanntem Gymnasium und staatlich anerkannter Realschule nahe des Kurortes Bad Laasphe in Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in das Schloß Wittgenstein, dem ehemaligen Stammsitz des Hauses Sayn-Wittgenstein, bietet das weitläufige Gelände inmitten der Natur den teils internationalen Schüler*Innen vielfältige Möglichkeiten, Lernen und Freizeit ideal miteinander zu verbinden. Einzigartig ist die eigene Reitschule mit Reitstall, -halle und -platz. Das breite Freizeit- und Sportangebot wie Golfen, Tennis und E-Biken wird durch die Musik- und Sportpädagogen der Schulen angeboten. Mit einem durchdachten Unterbringungskonzept für die Internatsschüler werden Anforderungen an modernes Wohnen für Kinder und Jugendliche optimal erfüllt.



PresseKontakt / Agentur:

Schloß Wittgenstein GmbH & Co KG
Stefanie Kuschmann
Schloß Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
info(at)wittgenstein.de
02752 47430
www.internat-wittgenstein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerk: Berufe mit Zukunft Kinder-Uni des explorhino startet im April
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2022 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963981
Anzahl Zeichen: 3920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Kuschmann
Stadt:

Bad Laasphe


Telefon: 02752 47430

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pädagogisch wertvolle Schülerbetreuung trotz Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SchloßWittgenstein GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jederzeit erfolgreich zum Abitur ...

Das Gymnasium Schloß Wittgenstein erweitert sein Bildungsangebot und wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum "Bündelungsgymnasium. Es ist somit das einzige Privatgymnasium im Kreis Siegen Wittgenstein, das G8-Gymnasiast:innen aufnimmt, wenn sie die ...

Willkommen zurück auf Schloß Wittgenstein ...

Nach den sechswöchigen Sommerferien heißt das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) alle Schüler*innen herzlich willkommen. Zum Schulstart gab es ein Willkommensgrillen. Dies wurde von allen Schüler*innen und ...

Interaktive Boards und Bildungsgutscheine ...

Das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) setzt auf moderne Lernmethoden, die der Schlüssel zum Lernerfolg aller Schüler*innen sind. Die Freude am Lernen sowie die gezielte Förderung von Leistungsbereitschaft ...

Alle Meldungen von SchloßWittgenstein GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z