"Putins Krieg": ZDF-Dokumentationüber "Geschichte als Waffe" (FOTO)

"Putins Krieg": ZDF-Dokumentationüber "Geschichte als Waffe" (FOTO)

ID: 1964130

(ots) -

Kreml-Chef Putin nutzt Russlands Geschichte und imperiale Tradition zur Rechtfertigung für den Krieg gegen die Ukraine. Was haben seine Begründungen mit den historischen Fakten zu tun? Die "Terra X"-Dokumentation "Putins Krieg - Geschichte als Waffe", am Sonntag, 13. März 2022, 19.30 Uhr, zeigt, wie er die Vergangenheit umdeutet oder verfälscht. Der Film von Stefan Brauburger und Stefan Gierer ist ab Samstag, 12. März 2022, 13.00 Uhr, fünf Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar.

Vor seinem Angriff auf die Ukraine hielt der russische Präsident zwei Fernsehansprachen, in denen er die Geschichte zum propagandistischen Waffenarsenal machte. "Terra X" blickt auf Momente, Personen und Wendepunkte aus 1000 Jahren russischer Geschichte, auf die Putin sich bezieht. Renommierte Expertinnen und Experten ordnen das Geschichtsbild des russischen Präsidenten kritisch ein.

Auf dem Prüfstand steht zum Beispiel Putins Glaubenssatz von der "historischen Einheit der Russen und Ukrainer" oder auch die Behauptung, die Ukraine verdanke ihre Existenz dem Sowjetführer Lenin. Der Film fragt: Was hat es mit der historischen Wirklichkeit zu tun, wenn der Sieg über Hitler vor allem für Russland verbucht wird und die Ukrainer eher als Nazi-Kollaborateure abgestempelt werden? Was ist dran am Vorwurf gegen die NATO, dass sie mit ihrer Osterweiterung Russland belogen, betrogen und bedroht habe?

Inhaltich ergänzt wird die "Terra X"-Sendung am selben Abend um 23.45 Uhr durch "ZDF-History: Im Fadenkreuz Moskaus - Die Geschichte der Ukraine". Die Dokumentation ist in der ZDFmediathek schon ab Samstag, 12. März 2022, 23.45 Uhr, fünf Jahre lang verfügbar.

Weitere Informationen und Hintergründe zum Ukraine-Konflikt liefert "Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann auf Youtube: Auf dem Kanal "MrWissen2Go" befasst er sich mit der aktuellen Situation und bei "MrWissen2Go Geschichte" mit den historischen Hintergründen des Konflikts.




Ansprechpartnerin: Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax

und https://presseportal.zdf.de/presse/zdfhistory

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STRAFE: Sechs herausragende Regisseur*innen - eine Anthologie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2022 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964130
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Putins Krieg": ZDF-Dokumentationüber "Geschichte als Waffe" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z