Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben

Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben

ID: 1964268
(ots) -

Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben

Direktor des IGK-Instituts Prof. Andreas Zick: "Das ist ein Rückfall in Zeiten des Kalten Krieges"

Osnabrück. Der Bielefelder Konfliktforscher Professor Andreas Zick rechnet nach dem Ende des Ukraine-Russland-Krieges nur noch mit einem "kalten Frieden" in Europa - analog zur Zeit des Kalten Krieges. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG): "Was wir erreichen können, ist nur ein kalter Frieden, kein Frieden, wie er vorher mal war." Europa werde dann in einem Zustand mit ständigen Kontrollen und einem unheimlich großen Maß an Misstrauen leben müssen. Zick sagte: "Das ist ein Rückfall in Zeiten des Kalten Krieges. Vielleicht war das vorher ja auch ein trügerischer Frieden, weil der Westen die Besetzung der Krim viel zu harmlos interpretiert hat."

Dazu kommen aus Zicks Sicht weitere Bedrohungen. "Wir haben die Fragen aus den 1980er-Jahren der atomaren Bedrohung wieder auf dem Tisch", sagte der Konfliktforscher. Dazu komme die Besetzung von Atomanlagen als eine Waffe und der Informationskrieg sowie eine Geopolitik, die eng mit Geschichtspolitik verwoben sei: "Das ist eine moderne Kriegsführung, daran werden wir uns gewöhnen müssen."

Zick plädierte in der aktuellen Situation für eine einheitliche europäische Friedensmission, die über die sicher notwendigen Sanktionen hinausdenke: "Wir brauchen neue Formen, eine neue Agenda, die Stärkung der Demokratie und neue Kontrollgremien." Eine solche Friedensmission müsse einen umfassenden Friedensplan erstellen, der an der Stärkung der Zivilgesellschaft orientiert sei.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Opposition und Regierungspartei / Präsidentschaftswahlen in Südkorea Grünen-Migrationsexpertin: Ukrainische Kriegsflüchtlinge müssen Anspruch auf Hartz IV bekommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964268
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z