SYSback integriert IT-Security-Lösung in SMAWORX für durchgängiges, sicheres Workflow Management
Neben der Möglichkeit, Prozessschritte im Fall von Sicherheitsbedrohungen individuell festzulegen, umfasst der IT-Sicherheitsschutz von SMAWORX Insight folgende zentrale Elemente: permanente Inventarisierung der IT-Umgebung, vollständig automatisierte Schwachstellen-Analyse-Scans (auch von Webanwendungen), automatische Reaktionen auf Systemereignisse sowie die Durchführung automatisierter Penetrationstests.
Prädiktive Analytik sorgt für stetige Verbesserungen
SMAWORX ermöglicht ein umfassendes (IT) Service Management und Automatisierung der Abläufe in vielen Unternehmensbereichen. Als Kern fungiert weiterhin das Enterprise-Service-Management-Modul, das typische Prozesse transparent gestaltet, organisiert und wo immer möglich automatisiert erledigt. Dabei greift die Software auf eine Wissensdatenbank und Vorlagen aus Best Practices zurück und kann selbst dazu lernen (KI). Hierzu werden strukturierte und unstrukturierte Daten analysiert und Informationen aus verschiedenen Arten von Datenquellen aus dem Service Desk wie beispielsweise Vorfälle (Incidents), Änderungen, Umfragen und externe Datenquellen, verarbeitet. „Die prädiktive Analytik sorgt in den Unternehmensabläufen für ständige Verbesserungen und Automatisierung zum Beispiel bei Routineaufgaben. Unsere Kunden setzen SMAWORX in verschiedenen Bereichen ein, so zum Beispiel im IT Service Management, dem Personalwesen oder im Facility Management“, sagt Erhatic. Die Lösung wird in der deutschen Open Telekom Cloud (OTC) gehostet und ermöglicht somit größtmögliche DSGVO-Konformität.
Zertifizierungsprozesse beschleunigen sich
Unternehmen können SMAWORX Insight auch nutzen, um die oft aufwändigen Prozesse für Zertifizierungen zum Beispiel nach ISO 27001 zu unterstützen. So lassen sich Zertifizierungsprozesse beschleunigen und Vorschriften gegenüber Auditoren jederzeit und nachvollziehbar abbilden. Erhatic sagt: „Zertifizierungen, aber auch strukturiere Vorgehensweisen generell, werden ein immer wichtigeres Qualitätsmerkmal im Wettbewerbskampf als Geschäftspartner. Unsere Software vereinfacht den Weg dahin und macht ihn auch für Mittelständler zugänglich.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SYSback GmbH ist ein auf Enterprise Service Management spezialisierter Anbieter mit integrierter Cloud-Security-Lösung für den deutschen Mittelstand. Der Spezialist für Prozessautomation mit Hauptsitz in Hamburg hilft seinen Kunden bei der Optimierung interner Geschäftsprozesse. Der ganzheitliche Beratungsansatz reicht von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Inbetriebnahme und dem fortlaufenden IT-Support. SYSback beschäftigt rund 120 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und ist dank eines starken Partnernetzwerks in der Lage, seine Dienstleistungen auch regional anzubieten. Zum Portfolio zählen Managed Services, Enterprise & IT Service Management, holistische Automation, Infrastruktur, Multi-Cloud-Beratung und Arbeitnehmerüberlassung. Mit dem selbstentwickelten Produkt SMAWORX als Kern des Enterprise-Service-Management-Angebots bietet SYSback eine branchenübergreifende, für die DACH-Region optimierte SaaS-Plattform, die rechtssicher und DSGVO-konform arbeitet.
Weitere Informationen unter: www.sysback.de
Zu SMAWORX: https://smaworx.io/
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 -18
bbrabeck(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 09.03.2022 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964437
Anzahl Zeichen: 3059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Brabeck
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 2234 60198 -18
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SYSback integriert IT-Security-Lösung in SMAWORX für durchgängiges, sicheres Workflow Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYSback GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).