Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren

Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren"

ID: 1964572
(ots) -

Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren"

Professor aus Tübingen: "Blutbild des Diktators wird an ihm kleben bleiben" - Forscher warnt vor "mentaler Militarisierung"

Osnabrück. Der führende Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen hält eine Rehabilitierung des russischen Präsidenten Wladimir Putin für ausgeschlossen. Zwar könne Putin den Krieg gegen die Ukraine militärisch gewinnen. "Aber in der zweiten Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren und eine Besinnung auf die universalen Werte der Aufklärung und der Menschenrechte im Westen ausgelöst", sagte der Professor der Universität Tübingen im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das Blutbild des gescheiterten, verlogenen, unberechenbaren Diktators wird an ihm kleben bleiben."

Seine hohen Zustimmungswerte in Russland sichere sich Putin durch eine "sektiererisch-totalitäre Kommunikation", sagte der Wissenschaftler und Autor. "Das Ziel ist die Auslöschung von Individualität, die Formung eines Kollektivs, das gehorcht, anbetet und glaubt."

Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sei es hingegen gelungen, mit seinen Videos und Botschaften über Zeit- und Raumgrenzen hinweg "einen Schwarm, ein Konnektiv" zu erschaffen, das durch das Teilen von Informationen entstehe, sagte Pörksen der "NOZ". "Im Netz gilt also: Diktator gegen Schwarm."

Allerdings zeige die Kriegsrealität auch eine kommunikative Ohnmacht. "Letztlich siegt die militärische über die mediale Macht", so der Wissenschaftler. "Niemand sollte deshalb - wie in der Digital-Euphorie längst vergangener Jahrzehnte - über die demokratisierende Kraft digitaler Technologie und die berauschende Intelligenz der Schwärme jubeln."

Das Scheitern der Kommunikation sieht Pörksen mit großer Sorge auch für die westlichen Gesellschaften. "Gefährlich wäre eine mentale Militarisierung. Gefährlich wäre aber auch - man denke nur an den moralisch verwahrlosten Putin-Kitsch der extremen Linken und der Rechten - die aktuelle Bedrohung der offenen Gesellschaft zu übersehen." Es komme auf einen schwierigen Balanceakt an: "Wehrhafter zu werden, auch in der Bekämpfung von Desinformation, aber den Aufklärungsmut und den Verständigungswillen am Leben zu erhalten."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesbeauftragter zu Russenfeindlichkeit: Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964572
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z