Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so vieleÜbernachtungen wie im Vor

Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so vieleÜbernachtungen wie im Vorjahresmonat / Übernachtungszahl aber knapp 40 % geringer als im Vorkrisenmonat Januar 2020

ID: 1964590
(ots) -

Gästeübernachtungen, Januar 2022

16,2 Millionen

+152,9 % zum Januar 2021

-39,9 % zum Januar 2020

Im Januar 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 16,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das zweieinhalb Mal so viele (+152,9 %) wie im Januar 2021, als aufgrund der Corona-Pandemie ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste galt. Im Vergleich mit dem Vorkrisenmonat Januar 2020 lagen die Übernachtungszahlen jedoch um 39,9 % niedriger.

Übernachtungszahlen in- und ausländischer Gäste im Januar 2022 noch unter Vorkrisenniveau

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg im Januar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 150,3 % auf 14,3 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um 173,9 % auf 1,9 Millionen. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Januar 2020 war die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 34,6 % und die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 62,5 % niedriger. Hier ist der Effekt des Lockdowns im Vorjahr, insbesondere bei Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland, deutlich zu erkennen.

Knapp 50 % weniger Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen als im Januar 2020

Untergliedert nach Unterkunftstypen (Betriebsarten) entfielen im Januar 2022 knapp 60,3 % der Übernachtungen auf Hotels, Gasthöfe und Pensionen, 17,4 % auf Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten und 2,1 % auf Campingplätze. Sonstige tourismusrelevante Unterkünfte, wie Vorsorge- und Rehabilitationskliniken und Schulungsheime, machten rund 20,2 % der Übernachtungen aus. Im Vergleich zum Januar 2020 nahmen die Übernachtungen in Ferienunterkünften um 27,2 % und in sonstigen tourismusrelevanten Unterkünften um 25,2 % ab. Noch deutlicher gingen die Übernachtungszahlen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen zurück, nämlich um 46,8 % im Vergleich zum Januar 2020. Lediglich die Übernachtungen auf Campingplätzen konnten das Niveau vom Januar 2020 halten (+0,1 %).



Methodischer Hinweis:

Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 "Monatserhebung im Tourismus" verfügbar.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Speisekarten: Die Visitenkarten der Gastronomie Kreuzfahrt mit Iceland ProCruises: Frühbucher-Vorteil und keine Corona-Regeln / Ende Mai legt die OCEAN DIAMOND zur ersten Island-Umrundung ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964590
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

WIESBADEN



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so vieleÜbernachtungen wie im Vorjahresmonat / Übernachtungszahl aber knapp 40 % geringer als im Vorkrisenmonat Januar 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z