Wohnungsmangel: Genehmigungs-Turbo bleibt aus / Wohnungsbaugenehmigungen um 3,3 Prozent gestiegen, N

Wohnungsmangel: Genehmigungs-Turbo bleibt aus / Wohnungsbaugenehmigungen um 3,3 Prozent gestiegen, Nachfrage nach Wohnraum hat aber im Jahresverlauf nachgelassen

ID: 1964657
(ots) -

Im Gesamtjahr 2021 ist der Neu- und Umbau von 380.914 Wohnungen genehmigt worden, 3,3 Prozent bzw. 12.325 Wohnungen mehr als 2020 und damit 118 Prozent bzw. 206.200 mehr als zum Tiefpunkt im Jahr 2008. "Die Nachfrage nach Wohnraum hat aber im Jahresverlauf nachgelassen. Zum einen war dies auf das Auslaufen der Baukindergeldförderung Ende März und zum anderen auf die zunehmenden Materialengpässe und die dadurch deutlich gestiegenen Baumaterialpreise zurückzuführen." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen. Demnach hätte die Zahl der genehmigten Wohnungen im ersten Halbjahr noch um 7,7 Prozent zugelegt, im zweiten Halbjahr sei sie um 0,6 Prozent gesunken. Lediglich der Anstieg im Dezember von 9,2 Prozent, wahrscheinlich hervorgerufen durch Nachmeldungen zu Jahresende, hätte einen stärkeren Rückgang verhindert.

"Die insgesamt noch positive Entwicklung ist überwiegend auf ein Genehmigungsplus von 25,1 Prozent bei Wohnungen in neuen Zweifamilienhäusern zurückzuführen. Die für die Behebung des Wohnraummangels besonders wichtigen Neubaugenehmigungen von Mehrfamilienhäusern sind hingegen nur um unterdurchschnittliche 2,2 Prozent gestiegen, in der Summe der sieben A-Städte gab es sogar ein Minus von 7,3 Prozent", führte Müller weiter aus. "Wegen der zwischenzeitigen Abschaffung der BEG-Förderung und vor allem aufgrund der - durch die aktuelle politische Lage - derzeit wieder stark anziehenden Preise bei Baumaterialien befürchten wir, dass sich die schwache Entwicklung 2022 fortsetzen wird. Wir brauchen allein deshalb dringend Klarheit über die künftige Förderstruktur."

Angesichts dieser Herausforderungen werde es immer wichtiger, auf den seriellen und modularen zu setzen. Müller: "Denn der serielle Wohnungsbau verkürzt nicht nur die Planungs- und Bauzeit, sondern kann auch Baukosten senken und damit die gestiegenen Materialpreise teilweise abfedern."



Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen Bundesamtes.

Pressekontakt:

Britta Frischemeyer
Pressesprecherin
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: britta.frischemeyer@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschäftigte unterweisen: BG BAU unterstützt mit neuem Angebot (FOTO) Baugrundstücke in Wiesbaden sehr gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2022 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964657
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsmangel: Genehmigungs-Turbo bleibt aus / Wohnungsbaugenehmigungen um 3,3 Prozent gestiegen, Nachfrage nach Wohnraum hat aber im Jahresverlauf nachgelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Ziele der Verkehrswende drohen zu scheitern ...

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zur heute stattfindenden Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag. "Der enorme Preisanstieg bei Baumaterial und Energie schwächt die reale Investitionskraft, auch am Bau ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z