Leopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen

Leopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen

ID: 1964768
(ots) -

In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robert Schlögl, vor einer Rückkehr zur Kohle- und Atomenergie gewarnt. "Nukleare Energie ist in Deutschland einfach grundsätzlich keine Option. Deswegen hat das keine Zukunft", sagte Schlögl im phoenix tagesgespräch. Der Abschaltprozess sei bereits so weit vorangeschritten, dass man daran weder ökonomisch noch technisch kurzfristig etwas ändern könne. Eine Reaktivierung der Kernkraftwerke sei daher nicht sinnvoll. Der Wissenschaftler sprach sich zudem gegen eine Laufzeitverlängerung der Kohlekraftwerke aus. Diese arbeiteten bereits heute im Zusammenspiel mit den Gaskraftwerken. "Und solange wir genügend Gas aus anderen Gegenden beziehen, muss man das auch nicht machen. Das wäre jetzt nur eine Extremsituation, wenn wir zu wenig Gas für die Hausheizung haben und dann ein Engpass in der Stromsituation auftreten würde." Notfalls könnten die bestehenden Kohle-Reservekraftwerke in Betrieb genommen werden. "Aber es geht niemals darum, das dauerhaft zu tun", so Schlögl.

Schlögl appellierte an die deutsche Politik, sich aufgrund des Ukraine-Krieges jetzt nicht von den Zielen der Nachhaltigkeit und der Energiewende zu verabschieden. "Das Wichtigste ist, den Impuls dieses schrecklichen Krieges dazu zu nutzen, die Energiewende so schnell wie möglich voranzutreiben und nicht das Gegenteil zu tun."

Das ganze Interview sehen Sie hier: https://youtu.be/CU0jfiatkyE

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Monitoring von Photovoltaikanlagen: Celsia S.A. entscheidet sich für meteocontrol Thüga mahnt politischen Handlungsbedarf für einen Ausbau der Fernwärme an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2022 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964768
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Mülheim a. d. Ruhr



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z