Pro Campus-Presse Elements Sonderpreis geht in die nächste Runde
ID: 1964770
Ab sofort können sich Redaktionen, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, mit Artikeln aus 2020 und 2021 für den Pro Campus Elements Sonderpreis bewerben.
Insgesamt werden drei publizierte Artikel von Studierendenmedien (print oder online) ausgezeichnet, die sich mit den Themengebieten Forschen, Wissen, Zukunft beschäftigen und denen es in beispielhafter Art und Weise gelingt, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht darzustellen.
Einsendeschluß ist der 20. April 2022.
Unterstützt wird der Sonderpreis von Evonik. https://elements.evonik.de/
Die Jury:
Robert Hofmann, Redakteur Vice Magazin
Deborah Lippmann, Referentin Externe Kommunikation bei Evonik
Katharina Skibowski, Geschäftsführerin Medienhaus Rommerskirchen
Jan Strahl, loved GmbH
Der Pro Campus-Presse Elements Sonderpreis wird im Rahmen der Initiative Pro Campus-Presse zum zweiten Mal vergeben.
Die Initiative fördert das journalistische Engagement an den deutschsprachigen Hochschulen. Mitglieder sind Redaktionen, deren Medien von Studierenden für Studierende gemacht werden. Weitere Informationen unter www.procampuspresse.de
Pressekontakt:
Katharina Skibowski
+49 2228 931 121
+49 2228 931 135
info@procampuspresse.de
Original-Content von: Pro Campus-Presse, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2022 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964770
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Remagen
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Campus-Presse Elements Sonderpreis geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Campus-Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).