Erster Minikran in der Eco-Version von BG Lift inÖsterreich

Erster Minikran in der Eco-Version von BG Lift inÖsterreich

ID: 1965089

Leiser, umweltfreundlicher Betrieb mit Lithium-Ionen-Batterien



(PresseBox) - Minikrane sind beliebtes Einsatzmittel für Höhenzugangsarbeiten, die in geringen Höhen stattfinden sollen. Sie sind mit PKW-Anhängern transportierbar, haben sehr kompakte Abmessungen und sind flexibel einsetzbar. Nachgefragt werden sie unter anderem von Glasereien, Metallbau oder Schreinereien. KUNZE ist Händler und Vermieter für die Minikrane von BG Lift und es erfolgte nun die Auslieferung des ersten Krans als Lithium Version. Durch den elektrischen Motor, der mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben wird, arbeitet der Kran leiser, emissionsfrei und ist umweltfreundlicher.

Am Puls der Zeit mit innovativer Technik

Besitzer des M250-Li-Ion ist die Glaserei Holzinger mit Sitz in Klosterneuburg, Nähe Wien.

Der Meisterbetrieb führt diverse Glasarbeiten für private und gewerbliche Kunden durch. Diese reichen vom kleinen Laternenglas bis hin zur großen Glasfassade. Dafür kommt der Minikran M250 zum Einsatz. Kompatibel mit einem Vakuumglassauger können Glasfenster bis zu 2.500 kg gesetzt werden. „Wir haben uns für einen Kran mit Lithium Batterien entschieden, weil wir als innovatives Unternehmen am Puls der Zeit sein möchten. Der M250 als Lithiumversion ermöglicht einen leisen und emissionsfreien Betrieb, der vor allem auch benachbarte Objekte bzw. Wohnhäuser vor Baulärm und Abgase schützt.“, sagt Dominik Holzinger, Glasermeister und Gründer des Unternehmens.

In dem Glaserei Meisterbetrieb wird mit dem Kran am häufigsten in Kombination mit dem Vakuumglassauger operiert, doch auch andere Lasten, bspw. Rohstoffe für den Hausbau können am Lasthaken befestigt werden.

Das Modell M250 weist folgendende technischen Daten auf:

Max. Hubhöhe (mit Jib): 16,00 m

Max. seitl. Reichweite (mit Jib): 12,85 m

Max. negative Hubhöhe: -62,50 m

Tragkraft (bei 2 m Ausladung): 2.500 kg

Eigengewicht (exkl. Anbauteile): 2.250 kg

Max. Abstützfläche: 3,42 x 0,78 m



Den österreichischen Markt bedient KUNZE seit 2017 im Vertrieb und Service von Arbeitsbühnen und Minikranen. Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Söding, Nähe Graz möchte Kunze die Tätigkeiten intensivieren.

Servicestationen in Oberbayern und Graz

KUNZE, mit Sitz im oberbayrischen Bruckmühl, Nähe Rosenheim und der Grenze zu Österreich, ist bereits seit über 30 Jahren im Vertrieb von Arbeitsbühnen bzw. Höhenzugangstechnik aktiv. Um das Vertriebsgebiet zu erweitern, entschied man sich dazu, einen weiteren Standort zu eröffnen.

Robert Spari, der bisher den österreichischen Markt im Außendienst bedient hat, übernimmt als Niederlassungsleiter die Koordination des Standorts.

Das Firmengelände wird neben Bürofläche und Werkstatt auch aus einem Lager für die Ersatzteilversorgung bestehen. Von dort soll zukünftig der Versand verschiedener Ersatzteile für die EU erfolgen.

Der Neubau befindet sich in den letzten Zügen der Fertigstellung und soll bis Mai 2022 eröffnet werden.

Das Team vor Ort wird Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kundenmaschinen in der hauseigenen Werkstatt vornehmen und auf Außeneinsätzen in ganz Österreich und in Teilen Ungarns und Sloweniens unterwegs sein.

Seit nun schon über 30 Jahren beschäftigt sich die Firma Kunze mit Hubarbeitsbühnen und der Thematik Höhenzugänge & Höhentätigkeiten.

Die Technik der Hubarbeitsbühnen war es, verbunden mit dem Abenteuer, Höhenziele zu erreichen, was Karl Kunze faszinierte. Indem er 1988 die Firma Kunze GmbH gründete, machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Zunächst waren als Arbeitsbühnen-Händler in Süddeutschland tätig, bis er mit der Vermietung einer einzelnen Anhänger-Arbeitsbühne, seine zweite Firma Kunze Vermietung und Service GmbH startete. Daraus hat sich inzwischen ein Vermiet-Fuhrpark von über 120 Höhenzugangs-Geräten entwickelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit nun schon über 30 Jahren beschäftigt sich die Firma Kunze mit Hubarbeitsbühnen und der Thematik Höhenzugänge & Höhentätigkeiten.
Die Technik der Hubarbeitsbühnen war es, verbunden mit dem Abenteuer, Höhenziele zu erreichen, was Karl Kunze faszinierte. Indem er 1988 die Firma Kunze GmbH gründete, machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Zunächst waren als Arbeitsbühnen-Händler in Süddeutschland tätig, bis er mit der Vermietung einer einzelnen Anhänger-Arbeitsbühne, seine zweite Firma Kunze Vermietung und Service GmbH startete. Daraus hat sich inzwischen ein Vermiet-Fuhrpark von über 120 Höhenzugangs-Geräten entwickelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Scan-Kopf mit Strahlformer steigert die Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung Der Aufbau eines Elektromotors - Teil 1
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2022 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965089
Anzahl Zeichen: 4099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bruckmühl



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Minikran in der Eco-Version von BG Lift inÖsterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunze GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spiders im ganzen Land ...

Im März finden insgesamt fünf der hochwertigen Arbeitsbühnen von Platform Basket Kunden aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Dank des KUNZE Vertriebsteams und einer soliden Planung für das Jahr 2023 und der langjährigen Erfahrung konnten im ...

Alle Meldungen von Kunze GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z