Pflegegrad: So bekommen Sie Geld für Hilfeleistungen
ID: 1965394
Putzen, Wäsche aufhängen: Menschen mit anerkanntem Pflegegrad können von ihrer Pflegekasse monatlich 125 Euro für haushaltsnahe Dienstleistungen bekommen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" erklärt, wie man die Hilfen nutzen kann.
Pflegekasse nach zertifizierten Anbietern fragen
Betroffene sollten ihre Rechnungen sammeln und diese bei der Pflegekasse einreichen. Manche Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen rechnen auch direkt mit der Kasse ab. Vorsicht: Die Kassen zahlen den Entlastungsbetrag nur für Dienstleister, die nach dem jeweiligen Landesrecht anerkannt sind. Die Verbraucherzentrale NRW rät: Fragen Sie vorab bei Ihrer Pflegekasse nach, welche Anbieter zertifiziert sind. Bei der Suche helfen auch Pflegestützpunkte und Kommunen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965394
Anzahl Zeichen: 1502
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegegrad: So bekommen Sie Geld für Hilfeleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).