BAScloud App ab sofort verfügbar: komfortables Ablesen sämtlicher Zähler, einfache Datenintegration
Groß-Bieberau, 15.03.2022. Ab sofort ist die von der ProFM Facility & Project Management GmbH entwickelte BAScloud App als mobile Erweiterung der BAScloud im Apple App Store und Google Playstore erhältlich. Ob Strom, Wasser, Gas oder Wärmemengen: Sämtliche Zählerdaten lassen sich mit der neuen App ab sofort noch komfortabler erfassen und an die BAScloud übermitteln. Objektbetreiber und -besitzer, Hausmeister sowie Mieter profitieren von der Lösung – insbesondere durch die nun mögliche Zeitersparnis bei Ablesevorgängen.
Eine Aufgabenliste fordert Ablesungen an, welche sich direkt in der App erfüllen und bestätigen lassen. Ad-hoc-Ablesungen sind mittels Scans eines QR-Codes am Zähler fehlerfrei und schnell möglich. Der Nutzer erhält Zählerstammdaten und Ablesetermine direkt aus der Cloud-Lösung auf sein Smartphone. Die App erfasst den Zählerstand und speichert zusätzlich ein Foto des Zählers in der BAScloud. Ein weiterer Vorteil: Mehrere Anwender in einer Liegenschaft können die App gemeinsam nutzen oder mit gesonderten Terminlisten arbeiten.
„Alle Daten lassen sich direkt in die BAScloud integrieren“, erläutert Stefan Schaffner. „Die Informationen aus der automatischen Ablesung, aus externen Quellen – wie dem Energieversorger – sowie der App fließen in der BAScloud zusammen.“ Die Vorteile der BAScloud, wie die Realisierung von Einsparpotenzialen, lassen sich auf diese Weise noch einfacher nutzen.
Immobilien lassen sich mit der BAScloud einfach und kontrollierbar vernetzen. Die Lösung führt sämtliche Daten aus der Gebäudeautomation, Gebäudeleittechnik, den Zählern und aller anderen Systeme moderner Immobilien an einem Ort zusammen – der Anwender erhält die tatsächliche Kontrolle zurück.
Die BAScloud schafft somit eine zentrale Datenplattform zum Austausch von Gebäudeautomationsdaten. Die Anbindung von Mehrwertdiensten unterschiedlicher Hersteller wird stark vereinfacht und kostengünstig umsetzbar, etwa im Energiemanagement. Komplizierte, teure und mit hohen Sicherheitsrisiken belastete Individualanbindungen einzelner Dienste entfallen.
Dank standardisierter API-Technologie ist die Anbindung neuer Systeme oft bereits auf Knopfdruck möglich. Ein Berechtigungsmanagement zeigt zudem die Zugriffsrechte transparent an und gestattet erstmals eine einfache und zentrale Steuerung.
Insbesondere Systeme im Anwendungsbereich der ESG und EU-Taxonomie, die auf unterschiedliche Daten aus Gebäuden zugreifen müssen, sind mit Hilfe der BAScloud einfach und schnell anbindbar. Sie passen sich flexibel den Änderungen in der Infrastruktur an.
Darüber hinaus bietet die BAScloud eine zentrale, Cloud-basierte Plattform, um Daten langfristig zu archivieren und verfügbar zu machen. Die Anbindung von Anlagen und Systemen erfolgt über Softwareschnittstellen oder auf Ebene der vorhandenen Bussysteme (MBus, BACnet usw.) sowie auf Einzelkomponenten, wie Energiezähler, über BAScloud Connectoren (BCC) via Netzwerk, WLAN oder M2M/LTE.
Weitere Informationen:
www.bascloud.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ProFM Facility & Project Management GmbH
Die ProFM Facility & Project Management GmbH ist ein unabhängiges Beratungshaus für ganzheitliches Facility - und Immobilienmanagement. Ein qualitativ hochwertiges Real Estate Projektmanagement und die umfassende Optimierung neuer sowie bestehender Immobilien und ihrer Komponenten stehen dabei im Mittelpunkt der Beratung. ProFM unterstützt ihre Kunden bei der Identifikation, Analyse und Bewertung von Schwachstellen und leitet daraus geeignete Umsetzungsmaßnahmen ab. Die langjährige Erfahrung der ProFM-Berater ebnet Immobilienbetreibern und Eigentümern den Weg zu einer effizienten Bewirtschaftung ihrer Anlagen – von der Planungs- bis zur Betriebsphase. Seit März 2018 bietet das Unternehmen mit mms zusätzlich eine praxisbewährte Softwarelösung und Applikation für ein effizientes und rechtssicheres Mängelmanagement an. Mit der BAScloud revolutioniert das hessische Beratungshaus das GLT-Management. www.profm-gmbh.de
ProFM Facility & Project Management GmbH
Stefan Schaffner
Marktstraße 47-49?
D-64401 Groß-Bieberau
FON: +49 6162 80 0 41 300?
FAX: +49 6162 80 0 444?
eMail: info(at)bascloud.net
WEB: bascloud.net
FUCHSKONZEPT GmbH
Birgit Intrau
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: +49 30 65261148
FAX: +49 30 65261149
eMail: kontakt(at)fuchskonzept.com
WEB: fuchskonzept.com
Datum: 15.03.2022 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965673
Anzahl Zeichen: 3705
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Intrau
Stadt:
Groß-Bieberau
Telefon: 015222894578
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAScloud App ab sofort verfügbar: komfortables Ablesen sämtlicher Zähler, einfache Datenintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProFM Facility & Project Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).