Re-use after use

Re-use after use

ID: 1965682

Tonality Fassadenkeramik - von Natur aus nachhaltig



Tonality Fassadenkeramik–von Natur aus nachhaltig (Bildquelle: Tonality/Sven-Erik Tornow)Tonality Fassadenkeramik–von Natur aus nachhaltig (Bildquelle: Tonality/Sven-Erik Tornow)

(firmenpresse) - Angesichts begrenzter Rohstoffreserven und anhaltender Lieferengpässe nimmt die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Baustoffen wieder mehr Fahrt auf. Neben sortenreinem Rückbau und Verwertung geht es zunehmend um die Frage, wie Baustoffe auch nach der Nutzungsphase wieder sinnvoll eingesetzt werden können. Bisher gilt für die meisten Materialien nach dem Abriss eher Downcycling, also der Einsatz als Baustoff mit geringerer Qualität und Funktionalität. Einen völlig anderen Ansatz verfolgt Tonality mit seinen keramischen Fassadenelementen: Re-use after use.



Die mit dem von den Tonality-Keramikspezialisten entwickelten MCS-Verfahren hergestellten Fassadenelemente weisen geradezu ideale Eigenschaften für die erneute Nutzung als Fassadenbekleidung nach dem Rückbau auf. Schließlich sind die keramischen Elemente gegenüber allen üblichen Umwelteinflüssen wie saurer Regen, scharfe Reiniger, Industrieabluft oder aggressive Abwässer widerstandsfähig. Zudem ist die Tonality Fassadenkeramik äußerst robust sowie kratz- und stoßfest.



Dank hochwertiger Rohstoffe, spezieller Aufbereitung und Sinterung sind die keramischen Elemente absolut UV-beständig und ein Gebäudeleben lang farbecht. Aufgrund ihrer hohen Scherbendichte und der daraus resultierenden geringeren Wasseraufnahme reduziert die High-End-Keramik die Verschmutzung durch Moos und Algen. In Verbindung mit dem integrierten und permanenten Graffitischutz sind keramische Elemente von Tonality selbst am Ende einer Nutzungsphase quasi wie neu.



Zudem lassen sich die High-End-Keramikelemente dank der intelligenten Haltesysteme zerstörungsfrei "ausbauen". Denn an der Fassade werden die Elemente weder verschraubt noch verklebt, sondern einfach in die Aluminium-Tragkonstruktion eingehoben und heruntergedrückt. Auf gleichem Wege lassen sich die Elemente wieder entnehmen und auch die Unterkonstruktion wieder zurückbauen. Damit sind sowohl die Haltekonstruktion als auch die keramischen Elemente an jeder passenden Außenwand wieder als hochwertige und dauerhaft beständige Bekleidung einsetzbar.





Mit Blick auf notwendige energetische oder brandschutztechnische Sanierungen bietet sich auch der erneute Einsatz an derselben Außenwand an. Dank des zerstörungsfreien Rückbaus lassen sich Anpassungen der Wärmedämmung entsprechend den aktuellen Anforderungen des GEG oder Verbesserungen des konstruktiven Brandschutzes ungehindert umsetzen. Abschließend werden das vorhanden Haltesystem an die Primär-UK montiert und die keramischen Elemente wieder eingehangen. Das spart Rohstoffe und Kosten, reduziert die Belastung für die Umwelt und ist überzeugend nachhaltig.



Beste Voraussetzung für eine umfassendes "Re-use after use" bietet das Verwaltungsgebäude der Agentur für Arbeit in Köln. Insgesamt 391 Module formen den fünf- bis sechsgeschossigen Verwaltungsbau für über 600 Mitarbeitende. Erbaut wurde der gesamte Komplex in nur acht Monaten, inklusive der vorgehängten hinterlüfteten Fassade mit keramischen Elementen von Tonality. Am Ende der Nutzungsphase könnte der gesamte Bau zurückgebaut und an anderer Stelle komplett oder auch nur in Teilen wieder aufgebaut werden.



Auch an diesem Beispiel zeigt sich, dass Tonality Fassadenkeramik im Vergleich zu vielen anderen Außenwandbekleidungen, insbesondere den mehrschichtigen und verklebten Fassadensystemen, nicht nur sortenrein rückbaubar, sondern auch in gleicher Funktion und Qualität wieder verwendbar ist. Damit ist die High-End-Keramik überaus ressourcenschonend und nachhaltig.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TONALITY GmbH, Weroth, ist ein international tätiger Hersteller von innovativen Keramikfassaden, die neben Aspekten wie Langlebigkeit, Brandschutz und rationeller Verarbeitbarkeit vor allem mit außergewöhnlichen und anspruchsvollen Designoberflächen überzeugen. Basis hierfür sind europaweit hochwertigste Tone, die im Hochtemperaturbrand zu Keramikelementen in TONALITY-Qualität veredelt werden. Sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung erweist sich die vorgehängte hinterlüftete Fassade mit TONALITY Keramik als zuverlässiges System mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. Zudem ermöglichen die eigens für die Keramikelemente entwickelten, nicht sichtbaren Befestigungssysteme außergewöhnliche Gestaltungsideen. TONALITY engagiert sich als Mitglied im deutschen Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden - FVHF, im Österreichischen Fachverband für hinterlüftete Fassaden - ÖFHF sowie im Förderverein Bundesstiftung BAUKULTUR.



PresseKontakt / Agentur:

Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
+49 221 2789004
https://www.fluestertuete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAScloud App ab sofort verfügbar: komfortables Ablesen sämtlicher Zähler, einfache Datenintegration Das Kreuz mit dem Rücken: Belastung auf dem Bau ist reduzierbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965682
Anzahl Zeichen: 3763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Reger
Stadt:

Weroth


Telefon: +49 8762-73 31 53

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Re-use after use"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TONALITY GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dynamische Vielfalt ...

Von teilgekämmt bis hin zur Lava-Serie: Tonality erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten seiner High-end-Keramik für die Fassade. So sind die Elemente zur Installation einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade nun unter anderem auch mit geprägte ...

Mehr Wohnraum, weniger Flächenverbrauch ...

Die Bundesregierung verfolgt ambitionierte Neubauziele und will gleichzeitig den Flächenverbrauch deutlich reduzieren. Mit diesem Spagat steigt die Notwendigkeit, die Potenziale von innerstädtischen Freiflächen und Bestandsbauten so effektiv wie m ...

Mehr Tempo, bitte! ...

Der Einbau von Estrich erfordert eine fachgerechte Vorplanung und komplexe Abstimmung mit allen am Bau beteiligten Gewerken. Je nach Wahl der Estrichvariante müssen dabei lange Trockenzeiten einkalkuliert werden. Das reduziert die Flexibilität und ...

Alle Meldungen von TONALITY GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z