Globale wie regionale Lieferketten unter Druck - Supply Chain neu organisieren - Lösungen

Globale wie regionale Lieferketten unter Druck - Supply Chain neu organisieren - Lösungen

ID: 1965709

Strategische Beratung?? Individuelle Lösungen ?? Digitalisierung ?? Automation ?? Maschinenbau ?? Logistik/Intralogistik ?? Photovoltaik ??



(PresseBox) -  

Lieferschwierigkeiten bekämpfen - Supply Chain neu organisieren

Planspiele und mögliche Szenarien der letzten Jahrzehnte kreierten mögliche Horrorfolgen, an die vor allem in Europa keiner mehr so recht glauben wollte. Eine jahrelang anhaltende Pandemie? Ein Krieg in Europa? Unvorstellbar, unmöglich! Auf kleinere „Kriegsverbrechen“ und „tragische Krisen“ fernab unserer „westlichen Zivilisation“ konnte man sich noch einlassen und dass unsere Technik wie Logistik das schon richten würde. Wir sind ja stark, das wird schon. Ist es aber nicht.

Erst kürzlich haben wir darüber geschrieben: „Wie bereits unzählige Male schon beschrieben, hat die Globalisierung die Lieferketten-Struktur stark strapaziert und sie für außerhalb ihres Einflussbereiches stehende wie unerwartete Krisen empfindlich gemacht. Ebenso aber auch in der verhältnismäßig kurzen Zeit strategisch nicht sensibilisiert. Das heißt, dass auch in Zukunft keine Entspannung entlang der Lieferkette in Logistik wie Intralogistik in Sicht ist.“

Nun heißt es handeln. Wer es jetzt erst tut, der ist spät dran – und das sind nicht wenige! Bereits 2012 gaben in einer Umfrage 16,2 % der befragten Unternehmen an, dass sie keine Lösungen und Strategien im Supply-Chain-Risikomanagement haben. Spätestens jetzt sollte eine Reaktion erfolgen, denn die aktuelle Lage wird anhalten. Und was viele noch gar nicht bedenken: die Gefahr einer Kettenreaktion und möglichen Folgen weiterer daraus resultierenden Krisen sind real. Kann jemand ernsthaft sagen, das war es jetzt?

Die Lösungen sind eigentlich simpel, die Umsetzungen bedürfen aber schnelles handeln, viel Energie und Arbeit, und vor allem eine langfristige Ausrichtung:

Erhöhung der Sicherheitsbestände – Pufferlager

Regionale dezentrale Lager/Logistikzentren



Regionale Logistik-Verteiler (Microhubs)

Einsatz von Hochregallager oder automatisierte Paletten-Hochregallager (HRL)

Lieferanten in verschiedene Regionen, Vermeidung Single-Sourcing

Aufbau/Ausbau Supply-Chain-Management mit Kompetenzen

Ausbau der Supply Chain Visibility – Die Sichtbarkeit der Lieferkette (Supply Chain Visibility, SCV) ist die Möglichkeit, die Lieferung auf ihrem Weg vom Lieferanten über den Hersteller bis zum Verbraucher zu verfolgen

Ein weiterer wichtiger Punkt für den Supply Chain ist die Erhöhung der Flexibilität:

Herstellung von Versorgungssicherheit

Durchgängige Planungsprozesse

Flexibles Fertigungs- und Montagenetz

Management von Produktneueinführungen

Kundenorientierung durch Supply-Chain-Segmentierung

Vereinheitlichte Supply-Chain-Strukturen

Schlanke Prozesse

Personal- und Talentmanagement

Flexibilität in der Lieferkette:

Lieferantenrisiko besser managen

Ganzheitlich planen

Aufbau flexibilisieren

Produktstrategien schneller anpassen

Passend dazu:

Die Auswirkungen auf die Schlüsselindustrien: Was Sie jetzt tun müssen

7 Punkte und eine Chance: Die uns zum Umdenken zwingen

Lieferketten Optimierung: Neue Logistikstrategien, u. a. mit digitalen Zwillingen

? Logistikberatung für Industrie und Maschinenbau - für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier

? Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier

? E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Logistikberatung, Retrofit oder Neu: Nutzen Sie unseren Xpert.Plus Service für Ihre Hochregallager oder Palettenlager Beratung und Planung

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie hier das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

Mehr zum Thema hier:

Supply Chain am Abgrund? Die Lieferschwierigkeiten und Lösungen

 

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Applied Intuitionübernimmt CarSim, ein branchenführendes Unternehmen für die Simulation der Fahrzeugdynamik Transportüberwachung temperatursensitiver Güter !
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2022 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965709
Anzahl Zeichen: 6973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale wie regionale Lieferketten unter Druck - Supply Chain neu organisieren - Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z