Informatik Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen weiter sehr gefragt

Informatik Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen weiter sehr gefragt

ID: 1965946

Themenschwerpunkt des Master Digital Business Engineering trifft auf viel Zustimmung / Bewerber loben gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf



Die Erstsemester des Masterstudiengangs Digital Business Engineering.Die Erstsemester des Masterstudiengangs Digital Business Engineering.

(firmenpresse) - Das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen stößt weiter auf eine sehr gute Zustimmung bei den Studierenden. Mit Beginn des Sommersemesters nahmen jetzt 17 Studierende ihr Master Studium Digital Business Engineering an dem Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen auf. Insgesamt nahmen an der Fakultät Informatik 110 Personen ihr Studium auf. Der Frauenanteil bei den Erstsemestern liegt bei 28 %, 17 %aller Studierende haben einen ausländischen Pass. Der nächste Bewerbungstermin ist der 15. Juli. Dann können sich Interessenten für den Master Digital Business Engineering und für den Bachelor Digital Business bewerben.

­­­­
Das sagen die neuen Studierenden zu ihrer Studienwahl

Lucas Kroll arbeitet bei IBM als Programmierer:
"Ich habe mich für das Studium entscheiden, weil ich die Themen des Masters sehr interessant finde. Es passt auch inhaltlich gut zu meiner Arbeit."

Bryan Yankson ist Werkstudent bei Daimler Protics:
"Ich selbst interessiere mich schon lange für das Thema Digitalisierung und kreatives Arbeiten. Deswegen habe ich mich für den Masterstudiengang entschieden, weil er genau das anbietet. Außerdem hat es mir ein Freund empfohlen, der hier studiert und gerade seinen Abschluss hier gemacht hat."

Mustafa Bülbül arbeitet als Softwareingenieur bei Capgemini:
"Ich wollte mein Studium, das ich vor eineinhalb Jahren mit dem Bachelor abgeschlossen hatte fortsetzen. Da bin ich auf Empfehlung auf den Studiengang aufmerksam geworden und habe mich dann auch dafür entschieden, weil er sich sehr gut mit meinen Beruf vereinbaren lässt und das Thema Digitalisierung mich sehr interessiert."

Maria Katharina Fürholzer hat Bachelor Wirtschaftsinformatik studiert und sucht aktuell einen Job der sich mit dem Studium vereinbaren lässt.:
"Der Studiengang klingt sehr spannend, interessant und zukunftsweisend. Ich habe Wirtschaftsinformatik an der technischen Hochschule in Ulm studiert und anschließend bei einer Softwarefirma gearbeitet. Jetzt möchte ich noch den Master machen."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen



drucken  als PDF  an Freund senden   Ausbildung/Weiterbildung zum Kinderyogalehrer/-Trainer/Kinderyoga-Kursleiter - Bochum und online
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.03.2022 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965946
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siewe-Reinke Alfred
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121 271 4052

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informatik Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen weiter sehr gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Reutlingen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z