Mit einem großen Festakt hat die Hochschule Reutlingen am Dienstagabend (22.10.) auf dem RTunlimited Gelände beim Innoport in Reutlingen eines der g ...
Das Informatikstudium an der Hochschule Reutlingen zählt zu den besten im Land. Das zeigt einmal mehr das aktuelle Hochschulranking des CHE. Bei der ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften, so lautet die offizielle Bezeichnung der Hochschule Reutlingen. Doch nicht nur auf dem Papier, sondern auch ...
Praxisnah, an den digitalen Herausforderungen und Ansprüchen der Unternehmen orientiert, dazu noch kreativ und zukunftsorientiert. So wünschen sich ...
Für seine Verdienste um den Aufbau des Hermann Hollerith Zentrums und für sein Engagement an der Hochschule hat die Hochschule Reutlingen Prof. Dr. ...
Wie entwickelt sich die Corona Pandemie in Deutschland? Philip Storz von der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen hat jetzt mit COVGER (C ...
Grandioser Erfolg für Ramy Zeineldin. Mit seinem Algorithmus zur Hirntumor-Segmentierung gewann der Doktorand an der Fakultät Informatik der Hochsch ...
Das faszinierende der Kunst sind die Geheimnisse. Selbst Kunstexperten entdecken in Bildern immer wieder neue Aspekte. Berühmtes Beispiel: die Mona L ...
Mit einer neuen App will die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen die Diagnose und Therapie in der Medizin verbessern und kostengünstiger m ...
Nach mehreren Jahren Planungszeit ist an der Hochschule Reutlingen der neue Lehr- und Forschungsoperationssaal der Fakultät Informatik eröffnet word ...
Vor gut zehn Jahren startete an der Fakultät Informatik der Studiengang Medizinisch-Technische Informatik. Mit einer kleinen Jubiläumsfeier hat jetz ...
Vor einem Jahr, mitten in der Corona Krise im März 2021, begann Prof. Dr. Elena Kuß ihre Arbeit an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlinge ...
An keiner anderen Hochschule für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg lässt sich besser Wirtschaftsinformatik studieren als an der Hochsc ...
Besondere Auszeichnung Dr. Manuel Hepfer. Die Financial Times in London normierte den Alumnus der Wirtschaftsinformatik Reutlingen für den Bracken Bo ...
Hunderte Studierende der drei beteiligten Fakultäten (Technik, Informatik, Chemie) der Hochschule Reutlingen nutzen die Chance, sich auf der TIC Care ...
Die Corona Krise ist längst noch nicht vorbei. Abstand halten, Maske tragen, Impfen, Anzahl der Personen pro Raum usw. Die Einschränkungen in vieler ...
Mit Lexware gewinnt die Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen einen weiteren Sponsor, nachdem in der vergangenen Woche auch ein Sponsoring ...
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Krankenhäuser einen Besuchstopp verhängen. Gleichzeitig ist aber der Kontakt zu den Angehörigen und Freu ...
Fast schon wieder wie normal. So starteten die neuen Studierenden der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ihr Studium in dieser Woche un ...
Das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen stößt weiter auf eine sehr gute Zustimmung bei den Studierenden. Mit Beginn des Sommersemesters nah ...
Seit Jahren schneidet die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen in diversen Rankings bundesweit hervorragend ab. Dass das Studium dabei nicht ...
Das Potential von sogenannter Künstlicher Intelligenz, der Gesellschaft zu helfen, ist vielfältig. An drei Beispielen zeigt jetzt die Standortagentu ...
Das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen soll zu einem Hochschulstandort mit 500 Studierenden ausgebaut werden. Darauf einigten sich die Hochschule ...
Damit hatte niemand der Absolventen an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen gerechnet. In diesem Jahr erhielten die Absolventen der Stud ...
Die Hochschule Reutlingen zählt zu den innovativsten akademischen Einrichtungen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Computerzeitschrift &quo ...
Über 80 Prozent der Studierenden an der Fakultät Informatik sind über den Umgang der Hochschule mit der Corona Pandemie sehr gut zufrieden. Zu dies ...
Erstmals haben in diesem Semester gleich drei Masterangebote am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen ihre Lehre aufgenommen. Zum Start des Masterstu ...
Toller Erfolg für Ramy Zeineldin, Doktorand an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen. Bei der wissenschaftlichen Konferenz der Deutschen ...
Besondere Premiere am Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen, dem Lehr- und Forschungszentrum der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlin ...
Die Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ist Partner im bundesweiten Forschungsprojekt KI DeltaLearning des Bundesministeriums für Wirts ...
Deutschland hat in den letzten Jahren einen bisher einmaligen Zuzug von Geflüchteten erlebt. Viele von ihnen besitzen einen akademischen Abschluss od ...
Möglich machen dies Spenden der Arbeitsgruppe History@IBM am IBM Standort in Böblingen, die jetzt dem Herman Hollerith Zentrum durch die Arbeitsgrup ...
Im neu erschienenen Hochschulranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche belegen die Wirtschaftsinformatik (WI) Studiengänge der Informatik an d ...
Vom 19. bis zum 21. September findet auf dem Campus der Hochschule die Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistiert ...
Nach dem Bachelor Master studieren oder die Karrier starten? Eine schwierige Entscheidung für viele Bachelostudenten. Mit dem neuen Master Digital Bu ...
Mit dem Runner-Up Best Paper Award sind auf der International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC) auf Hawaii, USA, mehrere Wissens ...
Einen vollkommen neuen Rollstuhl der die Bewegungsarmut der betroffenen Menschen ausgleicht und damit gegen die Folgen der Bewegungsarmut vorbeugt hab ...
Zum ersten Mal in der Geschichte der Fakultät Informatik verzeichnet ein Studiengang der Informatik bei den Erstsemestern mehr weibliche als männlic ...
Mit einer Spende eines VisitOR1 unterstützt die Firma KARL STORZ aus Tuttlingen den weiteren Ausbau der Fakultät Informatik mit hochmoderner Medizin ...
Mit einer neuen Partnerschaft zum Interdisciplinary Center (IDC) in Herzliya, Israel baut die Fakultät Informatik der Hochschule reutlingen ihre inte ...
Auf der diesjährigen conhIT in Berlin - Connecting Healthcare IT, Europas wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche - wurde der Stephan Sexauer be ...
Die TIC Career der Hochschule Reutlingen wächst immer weiter. Auf der gemeinsamen Firmenkontaktmesse der Fakultäten Technik, Informatik und Chemie p ...
Einen wichtigen Schritt zum Ausbau und zur Festigung der Forschung an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen ist jetzt durch das Ministeri ...
Einen überragenden Erfolgt verzeichnet die Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen. Beim heute veröffentlichten neuen CHE Master Ranking r ...
Einen Tag lang werden auf der Fachtagung der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen Wissenschaftler und Experten aus der Praxis zum Thema ...
Ob Kühlschrank, Herd oder Waschmaschine, in Zukunft werden auch Haushaltsgeräte Teil unserer digitalen Kommunikation. Denkbar ist z.B. eine Steuerun ...
Vor gut zwei Jahren startete mit dem Herman Hollerith Zentrum (HHZ) der Fakultät Informatik die erste Hochschuleinrichtung im Kreis Böblingen. Eine ...
Angefangen hat alles vor über 20 Jahren. Damals, als kleiner Junge, verletzte sich Simon Springmann aus Baiersbronn im Schwarzwaldaus an der Hand. Da ...