Präsenz trifft Technik
ID: 1965949
Auf der Hermle Hausausstellung 2022 in Gosheim
Auch die Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen im Fokus. Mit zahlreichen Hermle eigenen Tools wie den digitalen Bausteinen, der intuitiv bedienbaren Bedienoberfläche „Navigator“ oder dem „Home“ Bildschirm, mit welchem der Maschinenbediener sich seine Nutzeroberfläche selbst kreieren kann, stellt sich die Hermle AG der digitalen Herausforderung.
Die prozesssichere Automation und somit die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit gehören bei Hermle seit Jahren zur Kernkompetenz.
All diese Trendthemen und natürlich vor allen Dingen die hochinnovativen Bearbeitungszentren, werden vom 26. bis 29. April 2022 auf der Hermle Hausausstellung in Gosheim präsentiert. Über 20 Maschinen, alle unter Span, bestückt mit Bearbeitungen aus unterschiedlichsten High-Tech-Branchen, veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der Hermle Produkte.
Highlights der Hausausstellung
Über 20 Bearbeitungszentren mit interessanten Bearbeitungen aus den unterschiedlichsten Branchen in unserem Technologie- und Schulungszentrum
Unterschiedlichste Automationslösungen von 10 bis 3000 kg Bauteilegewicht
Die neuen, kompakten und modularen Robotersysteme RS 05-2 und RS 1
Digitale Bausteine – Navigator Oberfläche – Home Bildschirm – HACS und HIMS in der Live Anwendung
Hermle Expertenforum – mit verschiedensten Fachvorträgen rund um die zeitgemäße Zerspanung
Hermle Anwenderschule mit dem neuen Schulungskonzept „Sieben Modultage für optimiertes Fräsen“
Generativ fertigen mit der einzigartigen MPA Technologie
Servicekompetenz live – Präsentation und Demonstration unserer Servicedienstleistungen
Geführte Betriebsrundgänge durch das Unternehmen
ORT: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, 78559 Gosheim
TERMIN: 26. - 29. April 2022
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr
ANMELDUNG: www.hermle.de/...
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren und bietet seinen Kunden komplette Automationslösungen aus einer Hand. Hermle-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in Hightech-Branchen wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Medizintechnik, optischen Industrie, Verpackungstechnik, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik, Elektronik, Automobil- und Motorsportindustrie sowie bei deren Zulieferern zum Einsatz. Hermle-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren und bietet seinen Kunden komplette Automationslösungen aus einer Hand. Hermle-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in Hightech-Branchen wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Medizintechnik, optischen Industrie, Verpackungstechnik, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik, Elektronik, Automobil- und Motorsportindustrie sowie bei deren Zulieferern zum Einsatz. Hermle-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt.
Datum: 15.03.2022 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965949
Anzahl Zeichen: 3163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gosheim
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsenz trifft Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).