Rheingas und Hotmobil versorgen Kölner Dom Carre mit Wärme

Rheingas und Hotmobil versorgen Kölner Dom Carre mit Wärme

ID: 1965975

(firmenpresse) - Brühl - 11.03.2022



Das Kölner Dom Hotel gehört zu den ältesten Grand Hotels in Europa und ist Teil der Kölner Stadtgeschichte.



Bereits seit 2012 wird das Gebäude, welches von 1893 stammt, saniert. Aufgrund um-fangreicher Baumängel, die bei der Sanierung seit 2012 auftauchten, beschloss die Versorgungskammer Bayern als neue Besitzerin 2018 den Komplettabriss aller nicht denk-malgeschützten Gebäudeteile und einen Neuaufbau. So blieb die historische Fassade zum Roncalliplatz mit aufwändigem Stahlskelett erhalten sowie das Treppenhaus.



Um die Baustelle mit Heizwärme zu versorgen, übernimmt die Badische Rheingas als Energielieferant zusammen mit der HOTMOBIL Deutschland GmbH, einem deutschen Anbieter von mobilen Heiz- Dampf- und Kältezentralen, die Beheizung des Komplexes. Der mobile Heizcontainer hat eine Leistungsgröße von 1500 kW.

Dazu wurde im November 2021 die Flüssiggas-Versorgung von der Propan Rheingas in Brühl bereitgestellt, installiert und in Betrieb genommen. Um den Energiebedarf zu decken, wird der Tank regelmäßig von der Badischen Rheingas befüllt.

"Wir freuen uns, bei einem so prestigeträchtigen Bauwerk mitwirken zu können", betont Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG und der Badischen Rheingas auf Nachfrage. "Das nun entstehende Dom Carre ist schon jetzt ein Vorzeigeprojekt mit stadtprägendem Charakter für das Kölner Zentrum", so Thomsen weiter.



Die Althoff-Gruppe wird das 5-Sterne-Hotel betreiben. Bis 2023 soll der gesamte Komplex am Roncalliplatz, der neben dem Hotel auch Einzelhandel beherbergen wird, fertig sein. Das Hotel wird 12.630 Quadratmeter Nutzfläche haben. Angedacht sind 130 Hotelzimmer und Suiten.





Wenn das Gasnetz fehlt, bedarf es eines flexiblen Energieträgers. Hier kann Flüssiggas (LPG) seine Vorteile ausspielen. Umweltschonend und als einziger netzunabhängiger Energieträger auch für den Einsatz in Natur- und Wasser-schutzgebieten geeignet, sorgt das Flüssiggas des Energieversorgers Rheingas zusammen mit der mobilen Heizanlage für Wärme während der Heizperiode.





Die Badische Rheingas mit Sitz in Lörrach ist ein Tochterunternehmer der Rhein-gas-Gruppe, deren Hauptverwaltung in Brühl sitzt.

Flüssiggas steht leitungsunabhängig zur Verfügung und wird per Tanklastwagen geliefert. Damit bietet sich eine Flüssiggas-Heizung überall dort an, wo kein Zugang zum Erdgas- oder Fernwärmenetz besteht - also insbesondere im ländlichen Raum.



Zum Unternehmen: Propan Rheingas GmbH & Co. KG



Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas (LPG) und Marken-unabhängiger Energieversorgung. Als einziger Anbieter im Markt bündelt die mittelständische Unter-nehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl - Energieeffizienz, Gas und Heizungsbau, Elektromobilitätslösungen, Solartechnik und Energieversorgung mit Flüssiggas, Autogas, Wasserstoff, Erdgas, Strom und bietet die Komplettlösung: von der Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung. Rheingas greift bei Planung, Anlagenbau, Gasversorgung, Wartung und Service konsequent auf eigenes Personal mit umfassendem technischem Know-how zu-rück. https://www.rheingas.de/



Hotmobil Deutschland GmbH

Hotmobil Deutschland GmbH gehört in Europa zu den Marktführern im Bereich der mobilen Energieversorgung. Hotmobil ist spezialisiert auf die Vermietung und den Verlauf mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen und gilt als Service-Experte der Branche.



Diese und weitere Meldungen zum Download sowie Bildmaterial finden Sie unter: https://www.rheingas.de/wissen/presse-und-oeffentlichkeit/



Medienkontakt

Pressestelle Rheingas

Evelyn Höller

Tel: 02232 7079 1126

Mobil: 0151 40466790

evelyn.hoeller@rheingas.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas (LPG) und markenunab-hängiger Energieversorgung. Dabei hat sich das deutschlandweite Energieunter-nehmen in den vergangenen Jahren für die Zukunft auf dem Energiemarkt aufgestellt und stetig sein Portfolio erweitert. So bündelt die mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl Energietechnik - Energieeffizienz, Gas und Heizungsbau - und Energieversorgung mit Flüssiggas, Autogas, Erdgas, Strom und Solartechnik und bietet die Komplettlösung: von der Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung. Rheingas greift bei Planung, Anlagenbau, Gasversorgung, Wartung und Service konsequent auf eigenes Personal mit umfassendem techni-schem Know-how zurück. www.rheingas.de
Diese und weitere Meldungen zum Download sowie Bildmaterial finden Sie unter: https://www.rheingas.de/wissen/presse-und-oeffentlichkeit/



PresseKontakt / Agentur:

Propan Rheingas Gmbh & Co KG
Evelyn Höller
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
evelyn.hoeller(at)rheingas.de
0223270791126
www.rheingas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit (er)leben Kemfert (DIW):
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2022 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965975
Anzahl Zeichen: 4494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Höller
Stadt:

Brühl


Telefon: 0223270791126

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheingas und Hotmobil versorgen Kölner Dom Carre mit Wärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propan Rheingas Gmbh& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheingas auf Messe in Rostock 2024 ...

Die "Bauen & Sanieren - Eigenheim" ist die größte Baumesse in Mecklenburg-Vorpommern und feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum. Vom 08.-10. März 2024 bieten mehr als 200 Aussteller Informationen und Angebote zum energies ...

Rheingas wieder beim Ballonfestival Bonn dabei ...

Vom 08.- 11. Juni 2023 findet das 14. Ballonfestival in der Bonner Rheinaue statt. Vier Tage lang gibt es ein buntes Programm mit Massenstarts der Heißluftballone, vielen Ständen in der Rheinaue und buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie. ...

Die Jahresbilanz für Autogas fällt deutlich positiv aus! ...

Brühl, 03.04.2023 Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat seine Jahresbilanz zu den Pkw-Zulassungszahlen 2022 veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 385.457 Pkw neu zugelassenen. Von diesen verfügten 42,2 Prozent über einen alternativen Antr ...

Alle Meldungen von Propan Rheingas Gmbh& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z