Kemfert (DIW): "Wir haben jetzt unseren Fukushima-Moment"

Kemfert (DIW): "Wir haben jetzt unseren Fukushima-Moment"

ID: 1966014
(ots) -

Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung rechnet wegen des Ukraine-Krieges auch in den kommenden Wochen mit weiter steigenden Preisen und einer Inflationsrate von bis zu 10 Prozent.

Mit Blick auf die Sanktionen gegen Russland sagte sie in der rbb-Talksendung WIEPRECHT am Dienstag: "Die Ursache für die steigenden Preise ist der Krieg. Und das hat [der russische Präsident] Putin zu verantworten - und nicht wir."

Kemfert forderte, dass vor dem Hintergrund der Abhängigkeit von russischen Öl- und Gaslieferungen der Ausbau erneuerbarer Energien deutlich beschleunigt wird:

"Das Momentum ist da. Wir erleben jetzt unseren Fukushima-Moment hier in Deutschland. Viele Leute wollen was tun und da sollte man sie jetzt an die Hand nehmen und alles dafür tun, dass die erneuerbaren Energien schneller vorankommen."

Im Einzelnen sprach sie sich dafür aus, schnell mehr Flächen für Windenergie zur Verfügung zu stellen, Häuserdächer mit Solarenergie auszustatten und den Preis für den öffentlichen Nahverkehr zu halbieren. Zur Finanzierung schlug Kemfert vor, die Gewinne der Mineralölkonzerne zu besteuern, die durch den Krieg gestiegen sind.

Den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), einen Tankrabatt zu gewähren, lehnte sie hingegen als sozial ungerecht und nicht sinnvoll ab.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Politischer Talk

Tel.: +49 (0)30 979 93-24500
Fax: +49 (0)30 979 93-24509
thomas.baumann@rbb-online.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheingas und Hotmobil versorgen Kölner Dom Carre mit Wärme Herausforderung 1500 bar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2022 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966014
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kemfert (DIW): "Wir haben jetzt unseren Fukushima-Moment""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z