Wandern in Deutschland: An der Nahe ganzjährig ein Highlight

Wandern in Deutschland: An der Nahe ganzjährig ein Highlight

ID: 1966002

Beim Wandern in Deutschland heimische Regionen wie die Nahe ganz neu erleben



Wandern in Deutschland kann an der Nahe ein neues Erlebnis sein.Wandern in Deutschland kann an der Nahe ein neues Erlebnis sein.

(firmenpresse) - Wenn im Winter die Ufer der Nahe mit Eis dekoriert sind, Bäume und Sträucher ein Kleid aus Eiskristallen tragen und die sanfte Hügellandschaft unter einem knackig blauen Himmel strahlt, dann ist Wandern ein echtes Winterhighlight. Die Nahe gehört zu den Regionen in Deutschland, die zu jeder Jahreszeit gute Bedingungen für Wandertouren bieten und besonders reizvoll sind. Was gilt es, beim Wandern im Winter zu beachten? Katja Hilt von der Naheland Touristik informiert über geeignete Touren und gibt praktische Tipps für Winterwanderer.



Wandern in Deutschland: Im Winter Nahe, Hunsrück und Soonwald erkunden



"Der Naturpark Soonwald-Nahe, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald oder die Seitentäler der Nahe entfalten im Winter einen ganz eigenen Zauber. Sind die Baumwipfel und Waldwege mit Schnee bedeckt, ist eine Wanderung ein echter Wintertraum, der mit der richtigen Ausrüstung den Zugang zu einem ganz anderen Landschaftserlebnis eröffnet. Wald, Felsen und Bäche entfalten im Winter, besonders wenn Schnee liegt, eine einzigartige Faszination. Dank der guten Ausschilderung der Traumschleifen und Vitaltouren an der Nahe ist die Orientierung auch bei verschneiten Wegen in der Regel kein Problem. Mein persönliches Highlight: Ein Ausflug zum Silbersee auf dem Lemberg. Eingebettet in eine Felsformation lässt sich erahnen, warum der See diesen Namen trägt. Die geschlossene Eisdecke glitzert in der Wintersonne silbern", schwärmt Katja Hilt. Der zugehörige Wanderweg "Geheimnisvoller Lemberg" hat im Jahr 2021 den dritten Platz im Wettbewerb um den schönsten Wanderweg in Deutschland gewonnen.



Im Winter in Deutschland wandern? An der Nahe sogar mit Rentieren





Wanderern, die sich im Winter auf den Wanderwegen tummeln, empfiehlt Katja Hilt unbedingt wetterangepasste Kleidung. Besonders auf den Höhen kann ein frischer Wind für gefühlt kältere Temperaturen sorgen. Von allzu steilen Touren mit anspruchsvollem Höhenprofil rät Katja Hilt besonders unerfahrenen Wanderern ab. Feste, wasserdichte Schuhe und ein Smartphone oder GPS-Tracker zur Orientierung im Schnee, wenn die Wege nicht mehr erkennbar sind, sind ebenfalls wichtig. "Wie wäre es außerdem mit einem Besuch bei den Rentieren in Niederhausen? Eine Rentierwanderung ist mit und ohne Schnee ein echtes Erlebnis", verrät Katja Hilt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dort wo der legendäre Nahewein und die funkelten Edelsteine herkommen, kann man auch wunderbar Urlaub machen und, vor allem, Wandern gehen. Zwischen Bingen und Nohfelden erstrecken sich zahlreiche Premium-Wanderwege die Kultur und Natur auf eine einzigartige Weise miteinander verbinden. Die sogenannten Vitaltouren bieten für sportliche Wanderer und Outdoor-Aktivisten zahlreiche Möglichkeiten.



PresseKontakt / Agentur:

Naheland-Touristik GmbH
Ivana Kettern
Bahnhofstrasse 37
55606 Kirn/Nahe
presse(at)naheland.de
+49 (0) 6752 13 76 10
https://www.naheland.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Des Kaisers schöne Berge Mit der ganzen Familie den Wilden Kaiser entdecken Trip Tours Namibia: Endlose Weiten erleben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966002
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Hilt
Stadt:

Kirn/Nahe


Telefon: +49 (0) 6752 13 76 10

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern in Deutschland: An der Nahe ganzjährig ein Highlight"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles wichtige rund um die Weinreise an der Nahe ...

NAHE. Nach wie vor gilt die Nahe als echter Geheimtipp. Die Großen Gewächse namhafter und alteingesessener Weingüter schaffen es alljährlich unter die Top Ten renommierter Weinguides. Auf einer Weinreise können Gäste der Region tief eintauchen ...

Auf den Spuren der besten Weine: Weinwanderung an der Nahe ...

NAHE. Die Weinphilosophie der Winzer an der Nahe besteht aus einer Mischung vielfältiger Bodenformationen, handwerklichem Geschick, brennender Leidenschaft für einzigartige Tropfen und bodenständiger Regionalität. Bei einer Weinwanderung an der N ...

Lehm, Wasser und nackte Füsse: Spass auf dem Barfusspfad ...

Schuhe aus und rein ins Vergnügen: Der Barfußpfad in Bad Sobernheim ist das Original. Mittlerweile haben viele andere Regionen die Idee aufgegriffen, die vor 30 Jahren in Bad Sobernheim an der Nahe zum ersten Mal verwirklicht wurde. Doch nach wie v ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z