TRATON GROUP investiert bis 2026 insgesamt 2,6 Mrd€ in Forschung und Entwicklung der E-Mobilität

TRATON GROUP investiert bis 2026 insgesamt 2,6 Mrd€ in Forschung und Entwicklung der E-Mobilität

ID: 1966045
(PresseBox) - br />
Zuvor lag das Budget für die E-Mobilität bis zum Jahr 2025 bei 1,6 Mrd € 

Anteil konventioneller Antriebe am Produktentwicklungs-Budget wird entsprechend reduziert 

Klarer Fokus auf batterieelektrischem Antrieb, auch auf der Langstrecke 

Wasserstoffantrieb kann in einzelnen Anwendungen Vorteile haben

Die TRATON GROUP intensiviert ihren Wechsel hin zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen und plant dafür bis zum Jahr 2026 Investitionen von 2,6 Mrd € in Forschung und Entwicklung der Elektromobilität. Zuvor hatte das Budget 1,6 Mrd € bis 2025 betragen. Gleichzeitig fährt TRATON die Investitionen in konventionelle Antriebe zurück.

Christian Levin, CEO der TRATON GROUP: „Die TRATON GROUP wird mit ihren Marken beim nachhaltigen Transport eine führende Rolle einnehmen. Unsere Planung für die nächsten fünf Jahre haben wir daher konsequent auf den batterieelektrischen Antrieb ausgerichtet. Er ist auch für die Langstrecke klar die umweltfreundlichste, schnellste und gleichzeitig für unsere Kunden günstigste Lösung, auch wenn Wasserstoff in gewissen Nischen eine sinnvolle Ergänzung darstellen kann. Selbst die Belastung der Stromnetze fällt moderat aus, da Lkw vorwiegend zu angebotsstarken oder nachfrageschwachen Zeiten laden. Entsprechend fokussiert sollte der Aufbau der dringend benötigten Infrastruktur erfolgen. Der Aufbau des Schnelladenetzes für Pkw bietet dazu eine einmalige Möglichkeit für Synergien.“

Rein batterieelektrische E-Lkw haben gegenüber Wasserstoff-Lkw einen deutlichen Vorteil: Hier fließen drei Viertel der Ausgangsenergie in den Antrieb, bei Wasserstoff verbleibt nur ein Viertel für den Antrieb. Christian Levin: „Daher ist es unsere Priorität, in vollständig batterieelektrifizierte Fahrzeuge (BEV) zu investieren. Im Fernverkehr streben wir bis 2030 einen Anteil von 50 % emissionsfreier Lkw an – sofern die entsprechenden Regulierungsmechanismen und die Infrastruktur vorhanden sind.“ Am Aufbau eines öffentlichen Ladenetzes für batterieelektrische schwere Lkw und Fernbusse will die TRATON GROUP gemeinsam mit Daimler Truck und der Volvo Group in einem Joint Venture arbeiten, für das bereits von allen Partnern Ende 2021 eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet worden ist und das nur noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden steht. Innerhalb von fünf Jahren nach Gründung des Joint Ventures sollen europaweit mindestens 1.700 leistungsstarke Ökostrom-Ladepunkte entstehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unbürokratischer Gebrauchtwagen-Ankauf in Krefeld: Autoankauf-live exportiert auch ins Ausland Unternehmen können einen Beitrag für sicheren Straßenverkehr leisten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2022 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966045
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRATON GROUP investiert bis 2026 insgesamt 2,6 Mrd€ in Forschung und Entwicklung der E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRATON SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterung des TRATON-Vorstands ...

. - Niklas Klingenberg wird neues Vorstandsmitglied von TRATON  - Stärkere Umsetzung der Unternehmensstrategie TRATON Way Forward  - Fokus auf Etablierung des TRATON Modular Systems Durch die Erweiterung des Vorstands mit Fokus auf Forschung & ...

Alle Meldungen von TRATON SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z