BOOSTRACK UND Schachermayer bündeln Know-how

BOOSTRACK UND Schachermayer bündeln Know-how

ID: 1966144

Exklusive Partnerschaft für Österreichs Industrie und Handel




(PresseBox) - Neue Standards für Logistik, Lagerung oder E-Procurement: Dank der Kooperation zwischen der BOOSTRACK GmbH und der Schachermayer GmbH wird das digitale Kundenerlebnis in Österreich Wirklichkeit. Die beiden Experten greifen auf ihr gebündeltes Know-how zurück und führen österreichische holz- und metallverarbeitende Betriebe, Industrie und Handel, mit einem 100 Mann starken Vertriebsteam, in die Zukunft der digitalen Materialwirtschaft. Das Highlight: Kunden können die innovativen Produkte der BOOSTRACK GmbH im Shop bei Schachermayer in Linz testen und die Vorteile der Internet of Things Devices (IoT) live erleben.

Industrie 4.0 – Österreichs Wirtschaft im Wandel: Die digitale Transformation erfordert Flexibilität und individuelle Lösungen. Mit der exklusiven Partnerschaft zwischen der BOOSTRACK GmbH und der Schachermayer GmbH werden technische Innovationen entlang der Wertschöpfungskette integriert und Produktionsprozesse vernetzt.

„Die Zusammenarbeit bietet uns mit Blick auf unser Produktportfolio spannende Synergien. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in die Industrie 4.0 zu führen. Mit der BOOSTRACK GmbH haben wir in diesem Bereich einen exzellenten Partner gefunden. Wir freuen uns, dass wir das gesamte Portfolio von nun an exklusiv in Österreich anbieten können.“, sagt Gerd Schachermayer, Geschäftsführer der Schachermayer GmbH.

Das umfangreiche Produktportfolio der BOOSTRACK GmbH bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Mit dem Ausgabeautomaten BOOST.Tower werden Materialen innerhalb einer Produktionshalle über ein Touchpanel ausgewählt. Der Tower analysiert Verbräuche und bestellt automatisch auf Kundenwunsch rechtzeitig nach. So haben Unternehmen 24/7 genau die Produkte vorrätig, die sie benötigen. Das platzsparende Pendant zum BOOST.Tower ist die BOOST.Box. Sie bietet durch ihre Leichtigkeit und Flexibilität eine effiziente Materialbereitstellung direkt bei den Verwendern und kann als mobiles KANBAN 4.0 bezeichnet werden. Prozesse oder Bestellungen werden mit dem BOOST.Button bequem per Knopfdruck ausgelöst. Somit werden Laufwege reduziert sowie Bedarfsort und Artikelmenge direkt an den Lieferanten versendet oder an die Intralogistik übermittelt. Mit Hilfe des BOOST.Sensors können Just-in-Time Veränderungen in den Füllständen erfasst, nachvollzogen und nachbestellt werden. Als smarte und kostengünstige S cannerlösung bietet die BOOST.App, die auf allen gängigen Endgeräten betrieben und verwaltet werden kann, alle konventionelle Scanvorgänge und dient zur Konfiguration der BOOSTRACK Komponenten. Die zentrale Schnittstelle ist die BOOST.Station, welche das Bestellmanagement durchführt, als Kommunikationsmodul agiert und als Lager- und Verwaltungssoftware auf ERP-Basis in das Kundenwarensystem eingebunden Exklusive Partnerschaft für Österreichs Industrie und Handel



wird. Diese Abläufe werden durch die intelligente BOOST.Warehouse Software abgerundet.

„Für unsere Kunden bieten wir mit den BOOST.Produkten neue Standards und kosteneffiziente Lösungen. Wir freuen uns, dass wir nun in Österreich mit der Schachermayer GmbH einen exklusiven Partner für den Vertrieb unser modernes digitale Modular-System gefunden haben. So profitieren Kunden von unserem gebündelten Know-how und haben einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort.“, erläutert Christian Gerken, Geschäftsführer der BOOSTRACK GmbH.

Um Kunden die innovativen Produkte der BOOSTRACK GmbH bestmöglich zu präsentieren, können sie sich im Shop der Schachermayer GmbH in Linz von den Vorteilen für ihr Unternehmen überzeugen und direkt vor Ort testen.

Weitere Informationen unter: www.lingemann.com

Die Lingemann GmbH hat sich in den vergangenen 75 Jahren darauf spezialisiert, Industriekunden mit Verbrauchsgütern durch individuelle und maßgeschneiderte Konzeptlösungen im C-Teile Management zu unterstützen. Als Systemlieferant optimiert Lingemann Prozesse, garantiert die Versorgungssicherheit und spart Prozesskosten ein. Lingemann GmbH ist Ihr Partner rund um das Thema Beschaffung, Lager, Logistik und Lieferung, Supply Management sowie spezifische Lösungen wie Sonderbeschaffung und Einmalbedarfe. Mit der integrierten BOOSTRACK GmbH erhalten die Kunden zudem die optimale Schnittstelle zum Einstieg in die digitale Materialwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lingemann GmbH hat sich in den vergangenen 75 Jahren darauf spezialisiert, Industriekunden mit Verbrauchsgütern durch individuelle und maßgeschneiderte Konzeptlösungen im C-Teile Management zu unterstützen. Als Systemlieferant optimiert Lingemann Prozesse, garantiert die Versorgungssicherheit und spart Prozesskosten ein. Lingemann GmbH ist Ihr Partner rund um das Thema Beschaffung, Lager, Logistik und Lieferung, Supply Management sowie spezifische Lösungen wie Sonderbeschaffung und Einmalbedarfe. Mit der integrierten BOOSTRACK GmbH erhalten die Kunden zudem die optimale Schnittstelle zum Einstieg in die digitale Materialwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  LogiMAT 2022: SWAN präsentiert aktualisiertes Lösungs-Portfolio TanQuid digitalisiert Prozesse mit DownStream-Technologie von Implico
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966144
Anzahl Zeichen: 4556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brühl



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BOOSTRACK UND Schachermayer bündeln Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Boostrack: Zukunft der digitalen Materialwirtschaft ...

Die Versorgungsanforderungen in der Produktion werden immer komplexer. Ein smartes und effizientes Management ermöglicht einen automatisierten Versorgungsprozess, bei dem sich unterschiedliche Abteilungen auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrier ...

Magazinaufwand um 80 Prozent mit Lingemann reduziert ...

C-Teile-Lager optimal aufbauen, damit alle Produkte jederzeit verfügbar sind – dies ist für produzierende Unternehmen unerlässlich. Ein smartes und effizientes Lager ermöglicht ihnen hierbei einen sicheren und automatisierten Versorgungsprozess ...

Intralogistik mit Lingemann optimieren ...

Die Intralogistik ist das Bindeglied zwischen Lager und Fertigung, um Material- und Warenflüsse optimal einzusetzen. Sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Wertschöpfung eines Unternehmens und muss reibungslos funktionieren. Zudem muss s ...

Alle Meldungen von Lingemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z