Erstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren (FOTO)

Erstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren (FOTO)

ID: 1966168

(ots) -

Mit der erfolgreichen Umrüstung eines Sportbootes von Diesel auf einen Ammoniak-Wasserstoff-Antrieb ist ein Meilenstein bei der Dekarbonisierung von Schwerlasttransporten erreicht. Das Forschungsprojekt der Ammonigy GmbH beweist das Potenzial von Ammoniak-Wasserstoff als Antriebsstoff für eine CO2-freie Schifffahrt.

Im Projekt ersetzte die Ammonigy GmbH den mit Diesel betriebenen V8-Motor durch einen Industriegasmotor. Dazu wurden in der Kabine des Bootes Ammoniakgastanks und eine spezielle Kraftstoffaufbereitungsanlage installiert. Das von Ammonigy entwickelte und patentierte Ammonigy-Fuel-Refinement-Verfahren (AFR) generiert vor Ort Wasserstoff und mischt ihn dem Ammoniak bei. Dieses Verfahren kombiniert die positiven Energieträgereigenschaften von Ammoniak mit den guten Brenneigenschaften von Wasserstoff, welcher als Zünder notwendig ist.

Ammoniak hat großes Potenzial bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Denn "grünes" Ammoniak ist kostengünstig herzustellen und - im Vergleich zu dem in der Diskussion um die Energiewende oft genannten Wasserstoff - leicht zu transportieren und zu speichern. Zudem kann Ammoniak auf eine vorhandene Infrastruktur zurückgreifen. Christian Hermle, Gründer von Ammonigy, ist sich sicher: "Ammoniak-Wasserstoff schlägt im CO2-freien Schwerlastbetrieb alle anderen Kraftstoffe!"

Laut Hermle besteht der nächste Schritt nun darin, die Technologie in einem Frachtschiff umzusetzen. Basierend auf den Forschungsergebnissen hat sein Unternehmen die Eignung von Ammoniak-Wasserstoff für ein typisches Frachtschiff (100 Meter Länge) berechnet. Demnach bedarf es für den Transport von 1.000 Tonnen Fracht auf einer Distanz von 1.000 Kilometern ein Tankvolumen von 26m³. "Sowohl Tank als auch eine Anlage zur Herstellung von Ammoniak-Wasserstoff sind auf einem Frachtschiff problemlos installierbar", lautet Hermles Fazit. Sein Unternehmen sucht derzeit nach weiteren Projektpartnern und Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung. Parallel forscht Ammonigy auch im Bereich des Schienenverkehrs.



Über Ammonigy und das Forschungsprojekt:

Die Ammonigy GmbH aus Stuttgart ist ein Spin-off der whs Group und übernimmt seit ihrer Gründung im Jahr 2020 die Erforschung und Positionierung von Ammoniak-Wasserstoff-Anwendungen. Das aktuelle Forschungsprojekt wurde durch das IWB-EFRE-Programm vom Land Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Pressekontakt:

Christian Hermle
Tel +49 711 414 760 16
info@ammonigy.com

Original-Content von: Ammonigy GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Asahi Kasei testet Polyamid 66 mit aus Biomasse gewonnenem Hexamethylendiamin Long COVID in den Griff bekommen / Was können Augenärzte dazu beitragen? - Pressemitteilung zur AAD 2022 hybrid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966168
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammonigy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ammonigy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z