Fleckensetin Installation - Zucker aus Betonmischer
Kurt Fleckenstein liebt es süß - Zucker und Fruchtsäfte – Installation in Tallinn

(firmenpresse) - Für die Art Hall Gallery in Tallinn wird Süßes geplant. Der Installationskünstler Kurt Fleckenstein Mannheim / Breslau wird den Ausstellungsraum mit Zucker und Fruchtsäften verzaubern. Unter dem Titel “As Sweet As We Can” wird er dort unter Verwendung von 4 Tonnen Industriezucker 18 Zuckerwürfel in der Größe von je 60/60/60 cm herstellen. Der Zucker wird direkt im Ausstellungsraum mit einem Betonmischer in die richtige Konsistenz gemischt und in einer Betonschalung gestampft und zu Würfeln geformt. Der Probelauf mit der Herstellung des 1. Würfels verlief bereits erfolgreich bei der Firma Kölner Zucker /Pfeifer & Langen.
So wie sich die kleinen Zuckerwürfel beim Eintauchen in Tee oder Kaffee farblich verändern, sollen die großen Würfel die unterschiedlichsten Farben von Fruchtsäften annehmen. Infusionsbeutel werden mit Fruchtsaftkonzentraten gefüllt und über die Dauer der Ausstellung tropfen die Säfte und verändern Form und Farbe der Zuckerwürfel. Der Prozess des Veränderns ist das eigentlich Spannende, kommentiert Fleckenstein. Deswegen gibt es auch eine Finissage bei der das Ergebnis des Prozesses besichtigt werden kann. Am Schluss darf sich jeder Besucher noch ein Stück vom bunten Zuckerwürfel abbrechen und mit nach Hause nehmen.
Die Kuratorin der Art Hall, Reet Varblane, fand den Vorschlag auf Anhieb so spannend, dass sie den Künstler Fleckenstein zur Realisierung der Installation einlud. Die Ausstellung findet in der Zeit von 10.12.2010 -02.01.201 in der Tallinn Art Hall Gallery Vabaduse Square 6, in 10146 Tallinn (Estland) statt.
Weitere Informationen: www.kurt-fleckenstein.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PPS - Promotion-Presse-Service ist eine eigenständige Agentur, die von Christian Bauer und Dieter Topp, Künstler und Publizist, verwaltet wird.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst und Kunstausstellungen.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.
PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle des KulturForum Europa: Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet.. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.(www.kfe.de)
PPS-Promotion-Presse-Service berichtet seit 2005 über das Ballett der Staats- und Volksoper Wien (Das Ballett.at) und covert das Int.Istanbul Music Festival und die Istanbul Biennale sowie die Music Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei ,sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground (Fun) Festival Arad, (RO), das Libertas Dubrovnik Summerfestival und ZFF Zurich Film Festival zu berichten.
´PPS-Promotion-Presse- Service
Christian Bauer, Chris Rabe, Dieter Topp
EU-Kulturzentrum
Haus Jakobholz 10
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-94040
fax 0049-2424-940428
mailto: pps(at)kfe.de
net: www.kfe.de
Datum: 05.05.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196617
Anzahl Zeichen: 1750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:
Köln-Vettweiss
Telefon: 0049242484040
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleckensetin Installation - Zucker aus Betonmischer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PPS Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).