G+D und Rabobank machen Bezahlen noch nachhaltiger und individueller
Als genossenschaftliche Agrarbank verfolgt die Rabobank das Ziel, gemeinsam mit ihren Partnern und Kunden einen bewussten Umgang mit Ressourcen und effiziente Wertschöpfungsketten zu schaffen. Auch alle eigenen Geschäftsabläufe sind konsequent auf maximale Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Die Rabobank, eine der größten niederländischen Banken, führt nun öko-innovative Zahlungskarten ein. Giesecke+Devrient (G+D) wird die Lösung für diese Einführung liefern. G+D bietet maßgeschneiderte, sichere und umweltfreundliche Lösungen, Produkte und Services, die strengsten Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen – von der Beschaffung über die Produktion bis zum Recycling.
Mit den Convego Recycled Cards von G+D trägt die Rabobank zu einer stärkeren Kreislaufwirtschaft bei, indem sie Karten verwendet, deren relevante Teile zu 100 Prozent aus recycelten PVC-Schichten bestehen. Bei der Herstellung der Karten verwendet G+D erneuerbare Energie und umweltfreundliche Rohstoffe.
Das richtige Kundenerlebnis zu schaffen, ist für die Rabobank ebenso wichtig wie der Umweltschutz. Die Convego-Relate-Print-Lösung von G+D ermöglicht der Rabobank ein ausschließlich bedarfsorientiertes Management des Zahlungskartenversands. So kann die Bank gezielt Inhalte und Markenbotschaften vermitteln, sobald der Kunde den Umschlag mit der Karte öffnet. Der Druck des nachhaltig produzierten Briefpapiers erfolgt ebenfalls bedarfsabhängig, wodurch unnötige Logistik mit externen Druckereien, Aufbau von Lagerbeständen oder Papierabfall vermieden werden.
G+D verfügt über zahlreiche Personalisierungszentren auf der ganzen Welt und ist in 33 Ländern vertreten, was eine optimale und schnelle Unterstützung international tätiger Banken garantiert. Dadurch kann G+D auch die Rabobank schnell mit personalisierten Zahlungskarten für Kunden an verschiedenen Standorten beliefern.
„Banken erwarten bei Zahlungskarten wirklich nachhaltige Lösungen – ohne unnötige Kompromisse. Wir sind stolz darauf, Kartenherausgebern und deren Kunden durch unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, ihre Verpflichtung gegenüber der Umwelt zu erfüllen“, betont Dr. Carsten Wengel, Leiter Vertrieb & Distribution Global im Bereich Card & Digital Payment bei G+D. „Smarte digitale Services in Kombination mit physischen Karten können einen zusätzlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Überall auf der Welt sehen wir, dass Banken diese Entwicklung zunehmend berücksichtigen. Die Rabobank ist einmal mehr Vorreiter."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Als Partner von Organisationen mit höchsten Ansprüchen schafft G+D mit seinen Lösungen Vertrauen und sichert essentielle Werte. Die innovative Technologie des Unternehmens schützt physisches und digitales Bezahlen, die Konnektivität von Menschen und Maschinen, die Identität von Personen und Objekten sowie digitale Infrastrukturen und vertrauliche Daten.
G+D wurde 1852 gegründet. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,31 Milliarden Euro. G+D ist mit 74 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 32 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Pressesprecher
Corporate Communications
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Nadine Harbeck
Tel: +49 89 59997-761
E-Mail: nadine.harbeck(at)pr-com.de
Datum: 16.03.2022 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966256
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Harbeck
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-761
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G+D und Rabobank machen Bezahlen noch nachhaltiger und individueller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).