Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen
ID: 1966288
Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen
Buyx verweist auf Omikron und Novovax / Donnerstag Debatte im Bundestag
Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, zeigt Verständnis für ein mögliches Abrücken der Politik von früheren Festlegungen in Sachen Impfpflicht.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bekräftigte die Medizinerin und Ethik-Professorin in der Debatte um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht die Empfehlung ihres Gremiums, dass die aktuelle pandemische Entwicklung zu berücksichtigen sei. "Wir haben unterstrichen, dass es in dieser Pandemie einen sich verändernden Sachstand gibt", sagte sie. Inzwischen sei belegt, dass Omikron weniger schwerwiegende Verläufe habe als vorherige Virusvarianten. Zugleich zeige die Erfahrung mit dem Impfstoff Novovax, dass beim freiwilligen Impfen vermutlich nicht mehr viel erreichbar sei.
"Diese Erkenntnisse sollten in die laufenden politischen Prozesse einfließen - das ist herausfordernd, aber notwendig", sagte Buyx.
An diesem Donnerstag befasst sich der Bundestag mit mehreren parlamentarischen Anträgen zur Impfpflicht. Die Vorschläge reichen vom vollständigen Verzicht auf ein Gesetz bis zur umfassenden Pflicht für alle Erwachsenen.
Der Ethikrat hatte im Dezember mehrheitlich die Einführung einer weitgehenden Variante empfohlen, in seiner Stellungnahme aber bereits betont, dass neue Entwicklungen das Gesamtbild verändern könnten. "Das haben wir vorausgesehen", sagte Buyx, ebenso wie es zu weiteren Veränderungen im laufenden Jahr kommen könne, etwa zu neuen Varianten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2022 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966288
Anzahl Zeichen: 1954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).