Die Konsolidierung der Deutschen Biofonds zeigt in der Finanzwelt große Wirkung
ID: 1966549
Die Deutsche Biofonds restrukturiert ihre Gesellschaftsstruktur und schafft eine stabile Basis für den geplanten Börsengang
Die Deutsche Biofonds ist keine gewöhnliche Investmentfondsgesellschaft - sie ist vielmehr ein Tech-Unternehmen mit eigenen hochentwickelten E-Fuel-Hybrid-Technologien. Während klassische Wasserkraftwerke nur durchschnittlich 3.000 Betriebsstunden im Jahr Energie erzeugen, verfügen die Wasserkraftwerke der Deutschen Biofonds über Hybridantriebe, die eine kontinuierliche Stromerzeugung mit bis zu 8.000 Betriebsstunden im Jahr ermöglichen. Trockenperioden kennt das Unternehmen daher nicht. Mit ihren zahlreichen Patenten sichert sich die Deutsche Biofonds künftig eine wichtige Rolle auf dem Weltmarkt.
Zurzeit baut die Deutsche Biofonds weitere Hybrid Wasserkraftwerke mit ihrer E-Fuel Technologie in der Türkei. Ein 25 km langer Kanal und ein 500 MW Umspannwerk sind bereits fertig. Die Kraftwerksanlagen sorgen künftig für eine kontinuierliche Stromerzeugung ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe. Die hybriden Antriebe der Wasserkraftwerke überzeugen sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihre ausserordentliche Umweltverträglichkeit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2022 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966549
Anzahl Zeichen: 1640
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Konsolidierung der Deutschen Biofonds zeigt in der Finanzwelt große Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Biofonds AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).