Natur pur und Bauernkultur in Tux-Finkenberg

Natur pur und Bauernkultur in Tux-Finkenberg

ID: 1966930
Brunchen bei atemberaubendem Bergpanorama (TVB Tux-Finkenberg)Brunchen bei atemberaubendem Bergpanorama (TVB Tux-Finkenberg)

(firmenpresse) - Auf der einen Seite liegt der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – auf der anderen Seite das ewige Eis des Hintertuxer Gletschers. Dazwischen reiht sich in Tux-Finkenberg ein Naturraum an den nächsten.

Das Hochtal „am schönsten Ende des Zillertals“ ist altes Bauernland, ge-prägt von kleinen Ortschaften, unverbauter Naturlandschaft, saftigen Almen und markanten Bergen. Tradition, alte Handwerkskunst, eine typische Kü-che und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur haben in dem Hochtal einen hohen Stellenwert. Die steilsten Wiesen werden von den Bergbauern nach wie vor mit der Sense gemäht. Sie pflegen die Almen und Wälder und leisten damit einen wertvollen Beitrag, die Kulturlandschaft zu erhalten und das Tal vor Muren- und Lawinenabgängen zu schützen.

Gutes von der höchstgelegenen Käserei Österreichs

Auf den Höfen in Tux-Finkenberg wird zu 95 Prozent Milchwirtschaft betrie-ben. Viele Almen erzeugen Heumilch, Butter, Topfen, Rahm, Käse und Jo-ghurt. Eine Kostprobe liefert die Schaukäserei Stoankasern, die höchstge-legene Käserei Österreichs auf der Junsalm (1.984 m). Interessierte können den Sennern beim Kasen über die Schulter und in die riesigen Kupferkessel schauen. Anschließend probieren sie den bei der „Käsiade“ hoch dekorierten Bergkäse, den Junser Rotschmierkäse, Stoankaserer Bergtilsiter und fri-sche Sauerrahmbutter. Die Gräser und Wiesenkräuter sind durch die Tempe-raturunterschiede und die Höhensonne besonders reich an Nährstoffen und sorgen für die hohe Qualität der Milch. Nicht nur die urigen Almhütten warten mit herzhafter Käsejause, Kaiserschmarren oder Topfenstrudel auf. Im Tal werden die köstlichen Käsesorten von den Hochalmen zu den typischen Ge-richten weiterverarbeitet – von Kaspressknödel bis zu Käsespätzle.
Bauernkultur, die Jahrhunderte überdauert
Die lange Tradition der Bauernkultur lässt sich auch an vielen Gebäuden in Tux-Finkenberg ablesen. Das mindestens 600 Jahre alte Jöchl Haus in Mad-seit zählt zu den ältesten Bauernhäusern ganz Nordtirols. Es stand also schon, bevor Kolumbus in Amerika landete. Sehenswert ist auch das Mehler-haus aus dem frühen 16. Jahrhundert, dessen alte Küche und Holzstuben für Besucher zugänglich sind. Die Tuxer Mühle von 1839 wird von Juni bis Sep-tember jeden Montag vom Müller betrieben. Gäste können zuschauen oder selbst ihr Korn vermahlen und mit nach Hause nehmen. www.tux.at



2.403 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Erst biken, dann „hiken“ in Tux-Finkenberg Ein Sommer voller Spielräume in Tux-Finkenberg
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 18.03.2022 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966930
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natur pur und Bauernkultur in Tux-Finkenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z