GITO Verlag Berlin bringt FACTORY INNOVATION - die innovaDve Smart Factory FachzeitschriI mit ProdukKests für Industrie 4.0 - auf den Markt
ID: 1966937
„Wir sind davon überzeugt, dass der Markt für ein neues Fachmedium in diesem Bereich reif ist“, äußert sich Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gronau, Herausgeber des neuen Mediums. „Die Zeiten in denen FachinformaJonen trocken und langweilig präsenJert werden müssen sind endgülJg vorbei.“
In monatlichen Print- und E-Journal-Ausgaben werden in hochwerJgen Beiträgen u.a. Lösungen zur Fabrikmodernisierung vorgestellt und einfach, klar und verständlich gezeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funkJoniert. Die FachzeitschriU hat sich zum Ziel gemacht, auch komplexe Themen gut verständlich aufzubereiten. FACTORY INNOVATION hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick und hilU bei wegweisenden Entscheidungen.
Die ZeitschriI in Zahlen
Die ZeitschriU hat bisher über 18.700 Leserinnen und Leser und die Webseite Factory-InnovaJon.de monatlich rund 274.000 Webseitenaufrufe und ca. 15.000 Einzelbesucher. FACTORY INNOVATION kann von den Lesern in einen neuen On-Demand-Abo bezogen werden. Hier gehen wir für unsere Leser neue Wege. Diese Abo-Lösung ist absolut auf der Höhe der Zeit und spiegelt die Ansprüche nach smarten Lösungen in der Zielgruppe wider. „Die Zahlen, die uns nach dem Start bisher vorliegen, sJmmen uns posiJv. Die Zahl der Abos, der tatsächlichen Leser und die Anzahl der Inserenten steigen steJg“, erläutert der Herausgeber.
Die RedakDon
RedakJonschefin des neuen Mediums ist die Diplom-WirtschaUs-Ingenieurin Dr. Hanna Theuer, die zum Thema „Beherrschung komplexer ProdukJonsprozesse durch Autonomie“ promovierte. Die RedakJon bereitet mit einer großen Anzahl an Autoren, die ausgewiesene Experten rund um das Thema „digitale Fabrik“ sind, aktuelle Themen und Trends auf.
Der Herausgeber und Verleger
Herausgeber und Verleger ist Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gronau, Inhaber des Lehrstuhls für WirtschaUsinformaJk, Prozesse und Systeme an der Universität Potsdam und Leiter des Center for Enterprise Research (CER). Prof. Gronau iniJierte das Zentrum Industrie 4.0 Potsdam - ein Labor für Unternehmer, Forscher, Vordenker und Bildungseinrichtungen. Er ist seit 2007 Mitglied von acatech (Deutsche Akademie der TechnikwissenschaUen), die die Bundesregierung zu Industrie 4.0 und ZukunUsthemen berät.
Der Verlag
Der GITO Verlag steht für auf den Punkt gebrachtes Expertenwissen für die Praxis. Der Verlag gibt seit 1995 sein Bestes dafür, "Made in Germany" und die 4. Industrielle RevoluJon (Industrie 4.0) internaJonal bekannt zu machen. GITO ist Mitglied des Verbandes der ZeitschriUenverleger Berlin-Brandenburg e.V. und hat seinen Sitz in Berlin-Charlohenburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2022 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966937
Anzahl Zeichen: 3251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GITO Verlag Berlin bringt FACTORY INNOVATION - die innovaDve Smart Factory FachzeitschriI mit ProdukKests für Industrie 4.0 - auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).